◼ Digitaler Unterricht und Lernmanagement
Ihr Unterricht. Ihre Kontrolle. Ihre digitale Freiheit.

schooladmin vereint alle zentralen Funktionen für digitalen Unterricht und Lernmanagement – und ist die einzige Lösung mit Classroom Management. Mit wenigen Klicks Lerngruppen zusammenstellen, oder manipulationssichere Klassenarbeiten und Tests schreiben. Von der situativen Unterrichtssteuerung über Bildschirmübertragung und digitale Aufgaben bis hin zum KI-gestützten Jugendschutz. Mit den pädagogischen Tools von schooladmin steuern Sie digital gestütztes Lernen souverän und sicher – auch ohne IT-Kenntnisse.





























◼ Ihre Vorteile
Souverän unterrichten
Digitale Wissensvermittlung erfordert Kontrolle und Steuerung des Unterrichts, um Lerninhalte völlig chaosfrei vermitteln zu können. Mit schooladmin stellt die Lehrkraft die Schul-IT auf Knopfdruck für ihren persönlichen Unterricht ein.
Classroom Management de luxe
Damit Sie den Unterricht ohne Störungen steuern und immer sehen können, ob Schüler:innen an der Aufgabe arbeiten, Unterstützung benötigen, oder sich mit anderen Themen beschäftigen. Sie können alle Desktops der Schüler:innen in Echtzeit in Form einer Thumbnailansicht gleichzeitig sehen. Sie behalten den Aufgabenfortschritt im Blick und können zielgenau Schüler:innen in ihrem Lernprozess unterstützen.
Kollaboratives Arbeiten und Lerngruppen
Lehrkräfte können ihren Bildschirm teilen, oder den Bildschirm eines Schülers auf alle anderen Teilnehmer projizieren und gemeinsam an Inhalten arbeiten. Oder Sie stellen spontan mehrere Gruppen zusammen die an verschiedenen Dokumenten, Tabellen usw. arbeiten
Täuschungs- und manipulationssichere digitale Prüfungen
Der Klassenarbeitsmodus stellt eine täuschungs- und manipulationssichere Prüfungsumgebung zur Verfügung, in der sich alle Teilnehmer mit ihrer normalen Benutzerkennung anmelden können und die Lehrkraft ihre Prüfungsumgebung auf Knopfdruck einstellen kann. Mit schooladmin können Sie jederzeit Leistungsstände abfragen, Prüfungen und Tests durchführen – ohne Vorbereitungszeit und ohne einen Administrator.
100%
souverän und chaosfrei unterrichten – ohne Störungen den Unterricht steuern.
40%
der Lehrkräfte erwarten eine Arbeitsentlastung durch den Einsatz von digital gestütztem Unterricht.
*Das Deutsche Schulbarometer“, Robert-Bosch-Stiftung, 2023
54%
Sehen im digitalen Unterricht eine große Unterstützung für den inklusiven Unterricht.
*Das Deutsche Schulbarometer“, Robert-Bosch-Stiftung, 2023

Digitaler Unterricht und Lernmanagement
Für den „chaosfreien“ Unterricht mit digitalen Endgeräten stehen Ihnen verlässliche und manipulationssichere Steuerungs- und Kontrollmechanismen zur Verfügung. Sie haben die Geräte unter Kontrolle (z.B. Bildschirme, Datenlaufwerke, Anschlüsse, Kamera, Sound) und können alle Anwendungen und Angebote (Internet, Software, APPs, Portale) starten, stoppen und filtern, die Sie im Unterricht einsetzen. Sie können die Steuerung für die ganze Klasse oder individuell einstellen. Sie sind völlig frei in Ihrer Unterrichtsgestaltung und steuern souverän den digitalen Unterricht – ohne IT Kompetenzen und direkt startklar.
Mit schooladmin können Lehrkräfte ihren Bildschirm auf alle Schülergeräte übertragen, um beispielsweise komplexe Grafiken gemeinsam zu besprechen, zu bearbeiten und live weiterzuentwickeln. Alternativ lässt sich auch der Bildschirm eines Schülers auf alle anderen Geräte übertragen, so dass der Lösungsweg in Echtzeit präsentiert werden kann. Lehrkräfte können zudem die Steuerung eines Schülergeräts übernehmen, um individuell Hilfestellung zu leisten.
Diese einzigartigen Funktionen fördern interaktiven und kollaborativen Unterricht mit digitalen Medien.
Mit der gleichzeitigen Beobachtung aller Schüler-Screens kann die Lehrkraft jederzeit nachvollziehen, woran die Schüler:innen arbeiten – direkt vom eigenen Arbeitsplatz aus. Bei Bedarf lassen sich Internetseiten oder Bildschirme ad hoc sperren oder Anwendungen stoppen, ohne dass die Lehrkraft von Gerät zu Gerät gehen muss.
Die Bereitstellung von Lerninhalten innerhalb und außerhalb der Schule ist essenziell für den digitalen Unterricht. Mit schooladmin stehen jeder Klasse oder Lerngruppe Tauschlaufwerke und jedem Benutzer persönliche Dateiablagen zur Verfügung. Dateien können jederzeit und ortsunabhängig bearbeitet und gesichert werden – über den schooladmin File Explorer oder die datenschutzkonforme Cloud. Dabei entfällt das datenintensive Herunter- und Hochladen, da die Bearbeitung direkt in der Cloud erfolgt.
Das integrierte Aufgabenmodul von schooladmin digitalisiert den gesamten Prozess der Hausaufgaben und Aufgaben. Lehrkräfte stellen Aufgaben bereit, die Schüler:innen in einem vorgegebenen Zeitrahmen bearbeiten und mit Zeitstempel abgeben. Korrekturen, Rückgaben, sowie Feedback und Musterlösungen, erfolgen nahtlos innerhalb des Systems.
Zusätzlich ermöglicht das Modul einen direkten Austausch: Lehrkraft und Schüler:innen können während der Bearbeitung über eine Chatfunktion kommunizieren, um Fragen zu klären oder Unterstützung zu bieten.
Schüler:innen können zeitgleich und standortunabhängig in einer Gruppe gemeinsam an Texten schreiben, Tabellen bearbeiten und Präsentationen erstellen.
Diese Funktion unterstützt das lernortübergreifende Arbeiten, fördert die interpersonellen Kompetenzen und bereitet sie auf digitales Teamwork im Arbeitsleben vor.
Lehrkräfte können jederzeit und spontan Gruppen einrichten: Verschiedene Lerngruppen innerhalb einer Klasse oder klassenübergreifende Projektgruppen erstellen – mit wenigen Klicks und ohne jegliches IT-Know How können Lehrkräfte verschiedene Lernformen in ihren Unterricht integrieren.
Mit schooladmin steuern Sie alle Druckjobs in der Schule einfach und bequem. Lehrkräfte können Drucker jederzeit aktivieren oder anhalten, sich Druckjobs anzeigen lassen und diese bei Bedarf anhalten, drucken oder löschen – alles mit nur einem Klick.
Der schooladmin Internetfilter sorgt für effektiven Kinder- und Jugendschutz beim Zugang zum Internet und bietet Lehrkräften einfache und sichere Konfigurationsmöglichkeiten. Mithilfe einer zentralen schulweiten Black- und Whitelist können unerwünschte Seiten gefiltert und gleichzeitig einzelne freigegebene Seiten aus der Blacklist zugelassen werden.
Für den Unterricht können Lehrkräfte individuell oder gruppenbasiert Internetseiten vorgeben, die ausschließlich aufgerufen werden dürfen. Zusätzlich lässt sich der Internetzugang zeitlich beschränken, vollständig sperren oder ohne Einschränkungen freigeben.
Mit schooladmin werden abgelegte Text-, Bild- und Videodateien auf dem Schulserver mithilfe künstlicher Intelligenz kontinuierlich auf jugendgefährdende Inhalte untersucht. Diese automatische Überprüfung ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, das maximale Sicherheit für Schulen gewährleistet. Über die Konfiguration können Sie festlegen, ob die als gefährlich eingestuften Dateien gemeldet oder in ein separates Quarantäneverzeichnis verschoben werden, zur weiteren Prüfung.
schooladmin bietet eine einzigartige, manipulationssichere Prüfungsumgebung – ein unverzichtbares Tool für die digitale Schule. Klassenarbeiten und Prüfungen werden vollständig digital und sicher durchgeführt.
Zu den Funktionen gehören: Identische Anmeldekennung wie im Unterricht, Austeilen und Einsammeln von Aufgaben, automatische Ablage im Laufwerk der Lehrkraft mit Sicherungskopie sowie die geräteunabhängige Zuordnung erlaubter Anwendungen und Ressourcen.
Schooladmin unterstützt Sie bei der Gestaltung ihres Unterrichts mit Schnittstellen zu diversen Anbietern von digitalen Unterrichtsmaterialien z.B. Portallösungen vom Land, Verlagsangebote, Lernplattformen wie Moodle. Falls Ihr bevorzugter Anbieter noch nicht dabei ist, sprechen Sie uns an.
Für den „chaosfreien“ Unterricht mit digitalen Endgeräten stehen Ihnen verlässliche und manipulationssichere Steuerungs- und Kontrollmechanismen zur Verfügung. Sie haben die Geräte unter Kontrolle (z.B. Bildschirme, Datenlaufwerke, Anschlüsse, Kamera, Sound) und können alle Anwendungen und Angebote (Internet, Software, APPs, Portale) starten, stoppen und filtern, die Sie im Unterricht einsetzen. Sie können die Steuerung für die ganze Klasse oder individuell einstellen. Sie sind völlig frei in Ihrer Unterrichtsgestaltung und steuern souverän den digitalen Unterricht – ohne IT Kompetenzen und direkt startklar.
Mit schooladmin können Lehrkräfte ihren Bildschirm auf alle Schülergeräte übertragen, um beispielsweise komplexe Grafiken gemeinsam zu besprechen, zu bearbeiten und live weiterzuentwickeln. Alternativ lässt sich auch der Bildschirm eines Schülers auf alle anderen Geräte übertragen, so dass der Lösungsweg in Echtzeit präsentiert werden kann. Lehrkräfte können zudem die Steuerung eines Schülergeräts übernehmen, um individuell Hilfestellung zu leisten.
Diese einzigartigen Funktionen fördern interaktiven und kollaborativen Unterricht mit digitalen Medien.
Mit der gleichzeitigen Beobachtung aller Schüler-Screens kann die Lehrkraft jederzeit nachvollziehen, woran die Schüler:innen arbeiten – direkt vom eigenen Arbeitsplatz aus. Bei Bedarf lassen sich Internetseiten oder Bildschirme ad hoc sperren oder Anwendungen stoppen, ohne dass die Lehrkraft von Gerät zu Gerät gehen muss.
Die Bereitstellung von Lerninhalten innerhalb und außerhalb der Schule ist essenziell für den digitalen Unterricht. Mit schooladmin stehen jeder Klasse oder Lerngruppe Tauschlaufwerke und jedem Benutzer persönliche Dateiablagen zur Verfügung. Dateien können jederzeit und ortsunabhängig bearbeitet und gesichert werden – über den schooladmin File Explorer oder die datenschutzkonforme Cloud. Dabei entfällt das datenintensive Herunter- und Hochladen, da die Bearbeitung direkt in der Cloud erfolgt.
Das integrierte Aufgabenmodul von schooladmin digitalisiert den gesamten Prozess der Hausaufgaben und Aufgaben. Lehrkräfte stellen Aufgaben bereit, die Schüler:innen in einem vorgegebenen Zeitrahmen bearbeiten und mit Zeitstempel abgeben. Korrekturen, Rückgaben, sowie Feedback und Musterlösungen, erfolgen nahtlos innerhalb des Systems.
Zusätzlich ermöglicht das Modul einen direkten Austausch: Lehrkraft und Schüler:innen können während der Bearbeitung über eine Chatfunktion kommunizieren, um Fragen zu klären oder Unterstützung zu bieten.
Schüler:innen können zeitgleich und standortunabhängig in einer Gruppe gemeinsam an Texten schreiben, Tabellen bearbeiten und Präsentationen erstellen.
Diese Funktion unterstützt das lernortübergreifende Arbeiten, fördert die interpersonellen Kompetenzen und bereitet sie auf digitales Teamwork im Arbeitsleben vor.
Lehrkräfte können jederzeit und spontan Gruppen einrichten: Verschiedene Lerngruppen innerhalb einer Klasse oder klassenübergreifende Projektgruppen erstellen – mit wenigen Klicks und ohne jegliches IT-Know How können Lehrkräfte verschiedene Lernformen in ihren Unterricht integrieren.
Mit schooladmin steuern Sie alle Druckjobs in der Schule einfach und bequem. Lehrkräfte können Drucker jederzeit aktivieren oder anhalten, sich Druckjobs anzeigen lassen und diese bei Bedarf anhalten, drucken oder löschen – alles mit nur einem Klick.
Der schooladmin Internetfilter sorgt für effektiven Kinder- und Jugendschutz beim Zugang zum Internet und bietet Lehrkräften einfache und sichere Konfigurationsmöglichkeiten. Mithilfe einer zentralen schulweiten Black- und Whitelist können unerwünschte Seiten gefiltert und gleichzeitig einzelne freigegebene Seiten aus der Blacklist zugelassen werden.
Für den Unterricht können Lehrkräfte individuell oder gruppenbasiert Internetseiten vorgeben, die ausschließlich aufgerufen werden dürfen. Zusätzlich lässt sich der Internetzugang zeitlich beschränken, vollständig sperren oder ohne Einschränkungen freigeben.
Mit schooladmin werden abgelegte Text-, Bild- und Videodateien auf dem Schulserver mithilfe künstlicher Intelligenz kontinuierlich auf jugendgefährdende Inhalte untersucht. Diese automatische Überprüfung ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, das maximale Sicherheit für Schulen gewährleistet. Über die Konfiguration können Sie festlegen, ob die als gefährlich eingestuften Dateien gemeldet oder in ein separates Quarantäneverzeichnis verschoben werden, zur weiteren Prüfung.
schooladmin bietet eine einzigartige, manipulationssichere Prüfungsumgebung – ein unverzichtbares Tool für die digitale Schule. Klassenarbeiten und Prüfungen werden vollständig digital und sicher durchgeführt.
Zu den Funktionen gehören: Identische Anmeldekennung wie im Unterricht, Austeilen und Einsammeln von Aufgaben, automatische Ablage im Laufwerk der Lehrkraft mit Sicherungskopie sowie die geräteunabhängige Zuordnung erlaubter Anwendungen und Ressourcen.
Schooladmin unterstützt Sie bei der Gestaltung ihres Unterrichts mit Schnittstellen zu diversen Anbietern von digitalen Unterrichtsmaterialien z.B. Portallösungen vom Land, Verlagsangebote, Lernplattformen wie Moodle. Falls Ihr bevorzugter Anbieter noch nicht dabei ist, sprechen Sie uns an.
FAQ
Die einzelnen Module von schooladmin stammen alle aus der Entwicklung von KNE, oder sie wurden aus lizensfreien Software–Komponenten durch die KNE-Entwicklungsabteilung in das Produkt integriert. Entsprechend sind die einzelnen Bestandteile unserer Software für digitalen Unterricht optimal aufeinander abgestimmt und maximal zuverlässig. Die Technik beansprucht keine Aufmerksamkeit für sich, sondern stellt sich ganz in den Dienst des Lernens.
Das Basismodul von schooladmin enthält die Module zur Softwareverteilung und Benutzerverwaltung – die Grundlagen für den Netzwerkbetrieb. Zusatzmodule wie Classroom Management, MDM, Internetfilter, BYOD, Jugendschutz oder die EduCloud können entsprechend dem Bedarf einer Schule frei damit kombiniert werden.
schooladmin gliedert sich in die Module Systemmanagement, Benutzerverwaltung und Pädagogik. Während der Bereich Pädagogik alle notwendigen Funktionen zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht enthält, können über die Bereiche Systemmanagement und Benutzerverwaltung administrative Tätigkeiten, z.B. die Verteilung von Software auf Rechner oder das Anlegen neuer Benutzerkonten und Gruppen, leicht und von einem beliebigen Standort aus gesteuert werden. Ein Mobile Device Management für iPads ist optional verfügbar, ebenso die datenschutzkonforme EduCloud auf der Basis von NextCloud zur Datenablage, Kommunikation und Organisation des Schulalltags.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen
Coffee Chat
Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.