Digitale Schule, die wirklich funktioniert – mit schooladmin, der Komplettlösung für Unterricht und Organisation.
Endlich unterrichten – statt IT betreuen.
schooladmin ist die Lösung für Schulen, die digitale Bildung leben wollen – ohne Technikfrust, IT-Chaos und ständige Ablenkung vom Unterricht.
Von der Passwortvergabe bis zur Gruppenarbeit, vom Prüfungsmodus bis zur Geräteverwaltung: schooladmin gibt Lehrkräften, Schulleitung und Medienbeauftragten die Kontrolle über ihre digitale Umgebung – sicher, intuitiv und ohne Adminrechte.






























Die Herausforderungen im Schulalltag
Unterricht unter Druck: Verhalten, Ablenkung, Disziplin
Digitale Endgeräte und soziale Medien verändern das Verhalten der Schüler:innen massiv – mit Folgen für Konzentration, Unterrichtsdisziplin und Lernklima. Lehrkräfte stehen täglich vor der Herausforderung, trotz Störungen, Ablenkung und überreizten Klassen pädagogisch wirksam zu bleiben.
Zu viel Organisation, zu wenig Pädagogik
Elternkommunikation, Inklusion, Integration, Klassenorganisation, Schulalltag koordinieren – und das neben dem eigentlichen Unterricht. Die Liste fachfremder Aufgaben wird länger, nicht kürzer. Lehrkräfte brauchen dringend Entlastung durch Systeme, die Struktur schaffen statt neue Komplexität.
Dauerbaustelle Personalmangel
Der akute Mangel an Lehrkräften führt zu Unterrichtsausfall, Vertretungslücken und Überlastung. Perspektivisch wird sich der Druck durch den demografischen Wandel weiter verschärfen. Schulen brauchen Lösungen, die Arbeitsprozesse effizienter machen – nicht neue Aufgaben erzeugen.
Technik überall – aber ohne Verlässlichkeit
Immer mehr Tools, Plattformen und Endgeräte bestimmen den Schulalltag. Doch oft fehlt das IT-Wissen, um souverän damit umzugehen – ganz zu schweigen von der Zeit. Lehrkräfte und Medienbeauftragte sind keine IT-Admins. Sie brauchen Systeme, die funktionieren, statt zu fordern.
schooladmin. Die Gesamtlösung für alles was Schulen bewegt.
Mit schooladmin bekommen Schulen eine Lösung, die auf ihre Realität zugeschnitten ist – intuitiv nutzbar, datenschutzsicher und ganz ohne Adminrechte.
Lehrkräfte steuern ihre Klasse, Prüfungen oder Geräte direkt über eine einfache Oberfläche. Die Schulleitung hat Klarheit über Rollen, Rechte und Prozesse. Und Medienbeauftragte werden nicht überlastet, sondern gezielt entlastet. Alle Funktionen sind auf Unterricht und Schulorganisation abgestimmt – nicht auf Technikverwaltung. Das spart Zeit, senkt Stress und ermöglicht das, worum es eigentlich geht: guten Unterricht noch besser machen.

Geräte steuern. Unterricht sichern. Alles mit einem Klick.
Lehrkräfte steuern PCs, Tablets, Beamer oder digitale Tafeln direkt aus dem Unterricht heraus – live, ohne IT-Wissen. WLAN aktivieren, Geräte stummschalten, Bildschirme übertragen oder Gruppenarbeit organisieren: schooladmin macht digitale Technik beherrschbar, nicht zur Belastung.
Benutzer einfach verwalten – ohne Adminrechte.
Passwörter zurücksetzen, Gruppen anlegen, Prüfungsgruppen verwalten: Medienbeauftragte oder berechtigte Lehrkräfte erledigen das direkt selbst – sicher, nachvollziehbar, ohne IT-Freigabe. Die Rollen sind klar: keine Adminrechte, keine Risiken, aber volle pädagogische Handlungsfreiheit.
Souverän unterrichten – mit digitalen Werkzeugen, die funktionieren.
Ob Prüfungsmodus, Bildschirmübertragung oder Gruppensteuerung: Lehrkräfte gestalten ihren Unterricht digital und didaktisch wirksam. Alle Funktionen sind so gebaut, dass sie den Unterricht unterstützen – nicht behindern. Ohne Schulung, ohne Stress.
Elternbriefe, Klassenbuch, Vertretungsplan – alles digital …
schooladmin bündelt die wichtigsten Verwaltungs- und Kommunikationsprozesse in einer übersichtlichen Umgebung. Für Lehrkräfte heißt das: weniger Zettelwirtschaft, weniger Doppelstrukturen – mehr Zeit für die Klasse.
Technik, die im Hintergrund funktioniert – sicher und wartbar.
Das Schulnetz wird zentral durch den Schulträger bereitgestellt. Lehrkräfte und Medienbeauftragte greifen auf eine stabile, standardisierte Umgebung zu – ohne Angst, etwas „kaputt zu machen“. Updates, Sicherheit und Systempflege laufen automatisiert im Hintergrund.
Alles angebunden. Nichts doppelt.
schooladmin integriert sich nahtlos in bestehende Systeme: LMS, Landesportale, O365, Moodle & Co. – via SSO, offene Schnittstellen (APIs) und ohne Medienbruch. Lehrkräfte müssen sich nicht mehrfach anmelden, keine Plattform wechseln – alles ist verbunden, alles funktioniert.
Was Sie mit schooladmin gewinnen.

Endlich digital unterrichten – ohne Technikfrust
schooladmin macht digitalen Unterricht so einfach, wie er sein sollte.
Lehrkräfte steuern ihre Klasse, ihre Geräte und ihre Inhalte ohne Umwege: Prüfungsmodus starten, Bildschirm teilen, Gruppenarbeit organisieren – alles direkt im System, ohne IT-Freigabe oder komplizierte Tools. So wird digitales Lehren zur pädagogischen Stärke statt zum Zeitfresser. Keine Angst vor Technik – sondern souveräne Kontrolle im digitalen Klassenzimmer.

Weniger IT-Aufwand. Mehr Zeit für Pädagogik.
schooladmin entlastet Lehrkräfte spürbar – jeden Tag, in jeder Klasse.
Passwörter zurücksetzen, Dateien verteilen, Geräte vorbereiten: All das erledigen Lehrkräfte und Medienbeauftragte direkt im System, ohne Tickets oder Wartezeiten. Die Folge: weniger Unterrichtsausfälle, weniger Frustration, mehr Fokus auf die eigentliche Aufgabe – unterrichten.

Medienbeauftragte nachhaltig entlasten
Rollenbasierte Rechte, einfache Bedienung – kein Dauerstress mehr.
Medienbeauftragte übernehmen wertvolle Aufgaben – aber keine IT-Administration. schooladmin ermöglicht ihnen sichere First-Level-Unterstützung, ohne technische Überforderung. Kein Durchreichen von Problemen, kein Gefühl der Überforderung – sondern klare Aufgaben, klare Zuständigkeiten und eine Bedienung, die funktioniert.

Unterrichtssicherheit durch stabile Schul-IT
Ein System, das nicht ausfällt, wenn’s drauf ankommt.
Ob WLAN, Gerätesteuerung oder Benutzeranmeldung – schooladmin basiert auf einer professionellen, zentral gepflegten IT-Infrastruktur durch den Schulträger. Das bedeutet: planbarer Unterricht, zuverlässige Technik, keine Improvisation. Schulen können sich auf ihre Systeme verlassen – in Prüfungen, im Alltag, in stressigen Momenten.

Alles an einem Ort – Organisation, Kommunikation, Kontrolle
Mit schooladmin wird Schulorganisation digital, übersichtlich und alltagstauglich.
Elternbriefe, Stundenpläne, Klassenbuch, Raumbuchung – statt verschiedener Tools bietet schooladmin eine zentrale Oberfläche. Kein ständiges Wechseln, keine doppelten Wege, keine Informationsverluste. Das spart Nerven, schafft Klarheit – und macht Schulen professioneller in der Kommunikation.

Kein IT-Studium nötig – einfach loslegen
schooladmin ist intuitiv bedienbar und sofort einsatzbereit.
Die Oberfläche ist so gestaltet, dass Lehrkräfte ohne Schulung direkt starten können. Alles, was sie im Unterricht brauchen, ist erreichbar – in wenigen Klicks. Es gibt kein Risiko, etwas „kaputt zu machen“, und keine Notwendigkeit, komplexe Technik zu verstehen. So wird digitale Schule niedrigschwellig, souverän – und endlich alltagstauglich.
3x
schnellere Unterrichtsvorbereitung mit digitalem Toolset
75%
weniger technische Störungen im Unterricht
60%
weniger Anfragen an Medienbeauftragte nach Einführung
FAQ
Durch ein klares Zeitmanagement, das den Alltag strukturiert, sind Lehrende wie Lernende besser organisiert. Das pädagogische Netzwerk ermöglicht die Auslebung eines individuell zugeschnittenen Zeitplans, indem es sämtliche Funktionen jederzeit und an jedem Ort zur Verfügung stellt. Auf einem individuellen Dashboard sieht jeder Nutzer sofort nach dem Anmelden seine aktuellen Aufgaben, Benachrichtigungen und persönlichen Informationen. Das heißt, Kommunikation und Organisation, Unterrichtsvor- und Nachbereitung, Selbstlernphasen usw. sind jederzeit möglich. Die Schule steht also mit all ihren Möglichkeiten 24 Stunden zur Verfügung, so dass sich Unterricht und Lernphasen flexibel und frei organisieren lassen.
Bei schooladmin ist ein DSGVO-konformer Betrieb jederzeit garantiert, da der Standort der Server und damit die Datenablage frei wählbar ist. Das eingesetzte Zugriffsmodell und das Sicherheitskonzept sorgen dann dafür, dass keine unerlaubten Zugriffe stattfinden. Insofern besteht eine komplett Datensouveränität, und der Datenschutz ist mit schooladmin leicht zu erfüllen.
Dazu werden die Daten an einem geeigneten Ort sicher vor unberechtigtem Zugriff aufbewahrt und den Nutzern über einen etablierten Cloudservice zur Verfügung gestellt. Darin liegt der Unterschied zu anderen Anbietern, denn bei externen US-amerikanischen Cloudanbietern unterliegt der Standort und die Hoheit zumeist einem amerikanischen Unternehmen, welches aufgrund der amerikanischen Anforderungen an eine Offenlegung von Daten nicht dem Datenschutz entspricht.
Schulungen zu den pädagogischen und/oder zu den administrativen Funktionen von schooladmin werden von KNE wahlweise online oder am Standort des Kunden angeboten. Diese beiden Möglichkeiten erscheinen uns auch sinnvoll, um den Verlust an Arbeitszeit durch die Schulung für Lehrkräfte und/oder Administratoren minimal zu halten.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen
Coffee Chat
Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.