schooladmin

Netzwerk- und Gerätemanagement

Mit schooladmin verwalten Sie alle schulischen Endgeräte zentral, auch mit wenigen IT-Ressourcen. Egal ob Windows-Rechner, iPads oder gemischte Umgebungen. Neue Geräte sind in wenigen Minuten einsatzbereit – ganz ohne Images, manuelle Konfiguration oder IT-Vorkenntnisse. Unsere automatische Softwareverteilung auf Enterprise-Niveau, die automatische Hardwareerkennung, dynamische Treiberzuweisung, sowie zeitgesteuerte Updates sorgen für einen reibungslosen Betrieb im Schulalltag.

Ihre Vorteile

Einheitliches Management aller Geräte – unabhängig von der Hardware

Schooladmin automatisiert die Installation und Treiberbereitstellung für verschiedenste Endgeräte – ohne manuelles Nacharbeiten oder Patchen.

Secure Boot ohne teure Business-Hardware

Als einziger Anbieter ermöglicht Schooladmin den Einsatz von Secure Boot auch auf günstigen Consumer-Geräten. Ideal für Schulen ohne Zusatzaufwand im BIOS.

Störungsfreier Unterricht durch automatische Wartung

Updates und Problemlösungen erfolgen unbeaufsichtigt außerhalb der Unterrichtszeit – für dauerhaft einsatzfähige Geräte im Schulalltag.

Flexible Einbindung privater Geräte

Lehrkräfte können Schülergeräte schnell und temporär für den Unterricht freischalten – ganz ohne aufwändige Registrierung oder Zuweisung.

95%

weniger Aufwand für das Gerätemanagement mit verschiedenen Rechnerkonfigurationen.

30%

geringere Hardwarekosten durch Kauf und Nutzung von kostengünstigeren Endgeräten mit Secure Boot, als hochpreisige Profigeräte.

80%

höherer Schutz vor Störung des Unterrichts aufgrund von Problemen bei der Softwareverteilung oder dem Einspielen von Updates

FAQ

Als derzeit einzige Software für Systemverwaltung in Schulen ermöglicht schooladmin die Administration fester und mobiler Endgeräte mit Windows-Betriebssystemen sowie von iPads. Sämtliche Bestandteile des Systemmanagements wurden von Kraft Network Engineering im eigenen Haus konzipiert und werden ständig weiterentwickelt.

Ja, mit schooladmin können Jobs zur Softwareverteilung aller Art zeitgesteuert konfiguriert und auch regelmäßig wiederholt werden, z.B. wöchentlich für Windows-Updates oder alle drei Monate für Updates von Standard-Software.

Zur optimalen Installation auf Endgeräten mit unterschiedlichen Hardware-Konfigurationen nutzt schooladmin die in der integrierten Treiberdatenbank hinterlegten Treiber. Die Hardware des Client-Rechners wird automatisch ausgelesen und und es werden ausschließlich die passendsten Treiber ausgesucht und verwendet.

Auf diese Weise entsteht eine optimale Verbindung zwischen Hardware und Betriebssystem und damit eine besonders hohe Stabilität und Qualität der Installation. – Software-Anwendungen mit msi-Installer, aber auch andere, werden als Paket vorbereitet (wahlweise von KNE oder durch den Kunden) und vom Installationspunkt (Server) aus über das Netzwerk verteilt. Auch besondere Softwareprogramme, z.B. fachspezifische Anwendungen für Berufskollegs, können erfolgreich remote installiert werden.