◼ Kommunikation und Organisation Schule
Mehr Zeit für Unterricht, weniger Verwaltungsaufwand

Mit der Educloud in schooladmin reduzieren Sie administrative Aufgaben, und profitieren von optimalen Kommunikationsstrukturen mit Schüler:innen und Eltern. Gleichzeitig ermöglichen Sie Ihren Schüler:innen eine optimale Vorbereitung auf die digitale Arbeitswelt mit modernen Anwendungen. Die Educloud wird von uns bereitgestellt und kombiniert bewährte Open-Source Komponenten wie BigBlueButton für Nextcloud, OnlyOffice, und Videokonferenzen (Big Blue Button)*. Wichtige Funktionen wie “Elternkommunikation” “Krankmeldungen” oder das “Digitale Klassenbuch” sind direkt in schooladmin integriert, da diese Funktionen in den meisten Cloudlösungen fehlen.
* Nextcloud ist eine Open Source-basierte Cloud-Lösung, die als Kollaborationsplattform europaweit in Kommunen eingesetzt und ständig weiterentwickelt wird. Der Produktsupport der Open-Source-Komponenten erfolgt über die jeweiligen Entwickler-Communities.





























◼ Ihre Vorteile
Abwesenheiten & Elternkontakte zentral und effizient verwalten
Schooladmin bündelt Abwesenheiten, Elternbriefe und Elternsprechtage in einem System – ohne doppelte Datenpflege und mit direkter Anbindung an den Schulalltag.
Integriertes digitales Klassenbuch
Lehrkräfte arbeiten in einer vertrauten Umgebung – ohne Systemwechsel, mit einheitlicher Bedienung und nahtloser Einbindung in die pädagogischen Funktionen.
Entlastung Lehrkräfte bei schulischen Prozessen
Tools zur strukturierten, digitalen Schulorganisation aus einer Hand. So werden Lehrkräfte entlastet, und die Abläufe in Schule digital abgebildet.
Kommunikation modern & medienbruchfrei gestalten
Messenger, Videocalls und E-Mails – alles direkt in schooladmin nutzbar, ohne externe Plattformen oder zusätzlichen Logins.
69%*
der Lehrkräfte fordern weniger Dokumentation und fachfremde Aufgaben.
*Studie Robert Bosch Stiftung (2023): Das Deutsche Schulbarometer: Aktuellle Herausforderungen aus Sicht der Lehrkräfte
0 h
Stunden Schulungsaufwand nötig für die Bedienung von schooladmin. Intuitiv nutzbare Oberfläche, Lernvideos und fofort nutzbare Anwendungshilfen
100%
digitale Souveränität mit der Open Source Komponente “Educloud”
E-Mail-Service
Über schooladmin erhalten Lehrkräfte und Schüler:innen ein schuleigenes E-Mail-Konto, das direkt bei der Anlage des Anwenders erstellt wird – selbstverständlich DSGVO- konform und geschützt vor Viren und Spam. schooladmin stellt zudem automatisch alle schulweiten Kontakte zur Verfügung.
Messenger
Digitale Vernetzung und schnelle Kommunikation: Mit schooladmin nutzen Sie einen DSGVO-konformen Messenger, um in Echtzeit mit Klassen, Kursen, einzelnen Schüler:innen und Eltern zu kommunizieren.
Videokonferenz / virtuelles Klassenzimmer
Kommunizieren Sie mit hoher Datensicherheit und Performance in virtuellen Räumen mit Schüler:innen. Funktionen wie Live-Chats, Screen-Sharing und Whiteboard unterstützen den erfolgreichen hybriden Unterricht.
Kalender – mit schooladmin alle Termine im Überblick
Lehrkräfte, Schüler:innen, Admins, Medienbeauftragte, Gruppen: Alle haben ihren eigenen Kalender und Sie sehen alle anstehenden Termine.
Raum- und Ressourcenverwaltung
Reservieren Sie Räume und Equipment wie Beamer, Fernseher, Videorekorder oder Lehrmittel einfach online. So behalten alle den Überblick über Verfügbarkeit und Dauer der Reservierungen.
Erweiterte Kontakte
Die vorhandene allgemeine Kontaktliste mit Schüler:innen, Lehrkräften, die von schooladmin automatisch bereitgestellt wird, können Sie ergänzen um Ihre persönlichen Kontakte und Adresslisten. Sie können individuelle Verteiler anlegen und entscheiden, ob und mit wem Sie diese teilen wollen.
Umfrage erstellen
Mit dieser Funktion können Sie einfach und unkompliziert kleine Umfragen starten. Es können sowohl Umfragen zur Terminfindung erstellt werden, als auch Umfragen mit Freitexten. Die Umfragen können je nach Bedarf in offener oder geschlossener Form gestaltet werden.
Auch anonyme Umfrageformate sind möglich. Natürlich mit einer hohen Datensicherheit und DSGVO-konform.
Aufgaben- und Projektplanung
Planen Sie Projekte und managen Sie Aufgaben mit einem benutzerfreundlichen Tool. Schüler:innen erlernen die Grundlagen digitaler Projektarbeit auf Basis von Kanban. Für jedes Projekt kann ein Board erstellt und der Gruppe freigegeben werden.
Ein integrierter Kalender zeigt Aufgaben mit Deadlines und Bearbeitungsstatus. Aufgaben lassen sich gezielt Teammitgliedern zuweisen, was Übersichtlichkeit und Verantwortlichkeiten verbessert.
Ankündigungen zentral veröffentlichen
Kommunizieren Sie effizient: Verteilen Sie wichtige Informationen zentral und in Echtzeit auf die digitalen Infobildschirme Ihrer Schule. So erreichen Sie Schüler:innen, Lehrkräfte und Besucher:innen gleichermaßen – klar, sichtbar und aktuell.
Kollaboratives Arbeiten
Gemeinsam und gleichzeitig mit mehreren Kollegen an Dokumenten arbeiten.
Mindmaps erstellen und teilen
Gestalten Sie den Unterricht interaktiv und anschaulich: Mit der Mindmap-Funktion in schooladmin lassen sich Gedanken, Informationen und Ideen zu einem Thema strukturieren und visualisieren. Nutzen Sie Mindmaps, um Brainstormings darzustellen, Musterlösungen zu skizzieren oder komplexe Problemlösungen zu erarbeiten.
Erstellen Sie Mindmaps, exportieren Sie diese in verschiedene Formate, drucken sie diese aus oder teilen digitale Kopien direkt mit der Klasse. Das fördert Motivation und Zusammenarbeit im Unterricht.
Elternbriefe digital managen
Versenden Sie Elternbriefe einfach und zuverlässig auf digitalem Weg. Fordern Sie Lesebestätigungen sowie Zu- oder Absagen direkt ein – effizient, sicher und datenschutzkonform.
Elternkommunikation mehrsprachig
Erreichen Sie alle Eltern unkompliziert und ohne Sprachbarrieren. Schreiben Sie Ihre Nachrichten auf Deutsch, und das Übersetzungsmodul überträgt sie mit einem Klick in verschiedene Sprachen. So werden Elternbriefe, Anschreiben und mehr für alle verständlich.
Elternsprechtage- und Elternabende
Vereinfachen Sie die Organisation von Elternsprechtagen: Schulen können Sprechzeiten digital verwalten, während Eltern bequem Termine online buchen. Das reduziert den Verwaltungsaufwand, sorgt für klare Strukturen und entlastet die Lehrkräfte.
Abwesenheiten
Digitale Krankmeldung und Abwesenheiten melden. Mit dem Modul Abwesenheiten können Eltern jederzeit Bescheid geben, wenn ihr Kind nicht zur Schule kommen kann.
Stunden-und Vertretungsplan Schule
Ein digitaler Stundenplan für die ganze Schule, um jederzeit über den aktuellen Status und Vertretungen informiert zu sein.
Digitaler Infobildschirm für Schulen
Verteilen Sie wichtige Informationen auf die digitalen Infobildschirme Ihrer Schule.
Digitales Schulforum
Eine Plattform für den Austausch und Diskussion zu verschiedenen schulischen Themen fördert die Teilhabe und ermöglicht die Beteiligung aller Schüler:innen. Sie können sehr leicht verschiedene Foren zu verschiedenen Themen einrichten
E-Mail-Service
Über schooladmin erhalten Lehrkräfte und Schüler:innen ein schuleigenes E-Mail-Konto, das direkt bei der Anlage des Anwenders erstellt wird – selbstverständlich DSGVO- konform und geschützt vor Viren und Spam. schooladmin stellt zudem automatisch alle schulweiten Kontakte zur Verfügung.
Messenger
Digitale Vernetzung und schnelle Kommunikation: Mit schooladmin nutzen Sie einen DSGVO-konformen Messenger, um in Echtzeit mit Klassen, Kursen, einzelnen Schüler:innen und Eltern zu kommunizieren.
Videokonferenz / virtuelles Klassenzimmer
Kommunizieren Sie mit hoher Datensicherheit und Performance in virtuellen Räumen mit Schüler:innen. Funktionen wie Live-Chats, Screen-Sharing und Whiteboard unterstützen den erfolgreichen hybriden Unterricht.
Kalender – mit schooladmin alle Termine im Überblick
Lehrkräfte, Schüler:innen, Admins, Medienbeauftragte, Gruppen: Alle haben ihren eigenen Kalender und Sie sehen alle anstehenden Termine.
Raum- und Ressourcenverwaltung
Reservieren Sie Räume und Equipment wie Beamer, Fernseher, Videorekorder oder Lehrmittel einfach online. So behalten alle den Überblick über Verfügbarkeit und Dauer der Reservierungen.
Erweiterte Kontakte
Die vorhandene allgemeine Kontaktliste mit Schüler:innen, Lehrkräften, die von schooladmin automatisch bereitgestellt wird, können Sie ergänzen um Ihre persönlichen Kontakte und Adresslisten. Sie können individuelle Verteiler anlegen und entscheiden, ob und mit wem Sie diese teilen wollen.
Umfrage erstellen
Mit dieser Funktion können Sie einfach und unkompliziert kleine Umfragen starten. Es können sowohl Umfragen zur Terminfindung erstellt werden, als auch Umfragen mit Freitexten. Die Umfragen können je nach Bedarf in offener oder geschlossener Form gestaltet werden.
Auch anonyme Umfrageformate sind möglich. Natürlich mit einer hohen Datensicherheit und DSGVO-konform.
Aufgaben- und Projektplanung
Planen Sie Projekte und managen Sie Aufgaben mit einem benutzerfreundlichen Tool. Schüler:innen erlernen die Grundlagen digitaler Projektarbeit auf Basis von Kanban. Für jedes Projekt kann ein Board erstellt und der Gruppe freigegeben werden.
Ein integrierter Kalender zeigt Aufgaben mit Deadlines und Bearbeitungsstatus. Aufgaben lassen sich gezielt Teammitgliedern zuweisen, was Übersichtlichkeit und Verantwortlichkeiten verbessert.
Ankündigungen zentral veröffentlichen
Kommunizieren Sie effizient: Verteilen Sie wichtige Informationen zentral und in Echtzeit auf die digitalen Infobildschirme Ihrer Schule. So erreichen Sie Schüler:innen, Lehrkräfte und Besucher:innen gleichermaßen – klar, sichtbar und aktuell.
Kollaboratives Arbeiten
Gemeinsam und gleichzeitig mit mehreren Kollegen an Dokumenten arbeiten.
Mindmaps erstellen und teilen
Gestalten Sie den Unterricht interaktiv und anschaulich: Mit der Mindmap-Funktion in schooladmin lassen sich Gedanken, Informationen und Ideen zu einem Thema strukturieren und visualisieren. Nutzen Sie Mindmaps, um Brainstormings darzustellen, Musterlösungen zu skizzieren oder komplexe Problemlösungen zu erarbeiten.
Erstellen Sie Mindmaps, exportieren Sie diese in verschiedene Formate, drucken sie diese aus oder teilen digitale Kopien direkt mit der Klasse. Das fördert Motivation und Zusammenarbeit im Unterricht.
Elternbriefe digital managen
Versenden Sie Elternbriefe einfach und zuverlässig auf digitalem Weg. Fordern Sie Lesebestätigungen sowie Zu- oder Absagen direkt ein – effizient, sicher und datenschutzkonform.
Elternkommunikation mehrsprachig
Erreichen Sie alle Eltern unkompliziert und ohne Sprachbarrieren. Schreiben Sie Ihre Nachrichten auf Deutsch, und das Übersetzungsmodul überträgt sie mit einem Klick in verschiedene Sprachen. So werden Elternbriefe, Anschreiben und mehr für alle verständlich.
Elternsprechtage- und Elternabende
Vereinfachen Sie die Organisation von Elternsprechtagen: Schulen können Sprechzeiten digital verwalten, während Eltern bequem Termine online buchen. Das reduziert den Verwaltungsaufwand, sorgt für klare Strukturen und entlastet die Lehrkräfte.
Abwesenheiten
Digitale Krankmeldung und Abwesenheiten melden. Mit dem Modul Abwesenheiten können Eltern jederzeit Bescheid geben, wenn ihr Kind nicht zur Schule kommen kann.
Stunden-und Vertretungsplan Schule
Ein digitaler Stundenplan für die ganze Schule, um jederzeit über den aktuellen Status und Vertretungen informiert zu sein.
Digitaler Infobildschirm für Schulen
Verteilen Sie wichtige Informationen auf die digitalen Infobildschirme Ihrer Schule.
Digitales Schulforum
Eine Plattform für den Austausch und Diskussion zu verschiedenen schulischen Themen fördert die Teilhabe und ermöglicht die Beteiligung aller Schüler:innen. Sie können sehr leicht verschiedene Foren zu verschiedenen Themen einrichten
FAQ
Die einzelnen Module von schooladmin stammen alle aus der Entwicklung von KNE, oder sie wurden aus lizensfreien Software-Komponenten durch die KNE-Entwicklungsabteilung in das Produkt integriert. Entsprechend sind die einzelnen Bestandteile unserer Software für digitalen Unterricht optimal aufeinander abgestimmt und maximal zuverlässig. Die Technik beansprucht keine Aufmerksamkeit für sich, sondern stellt sich ganz in den Dienst des Lernens.
Das Basismodul von schooladmin enthält die Module zur Softwareverteilung und Benutzerverwaltung – die Grundlagen für den Netzwerkbetrieb. Zusatzmodule wie Classroom Management, MDM, Internetfilter, BYOD, Jugendschutz oder die EduCloud können entsprechend dem Bedarf einer Schule frei damit kombiniert werden.
schooladmin gliedert sich in die Module Systemmanagement, Benutzerverwaltung und Pädagogik. Während der Bereich Pädagogik alle notwendigen Funktionen zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht enthält, können über die Bereiche Systemmanagement und Benutzerverwaltung administrative Tätigkeiten, z.B. die Verteilung von Software auf Rechner oder das Anlegen neuer Benutzerkonten und Gruppen, leicht und von einem beliebigen Standort aus gesteuert werden. Ein Mobile Device Management für iPads ist optional verfügbar, ebenso die datenschutzkonforme EduCloud auf der Basis von NextCloud zur Datenablage, Kommunikation und Organisation des Schulalltags.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen
Coffee Chat
Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.