Selbstregistrierung Schüler:innen

Digital starten leicht gemacht: Selbstregistrierung für Schüler:innen

Mit dem innovativen Selbstregistrierungsmodus von schooladmin können Schüler:innen unkompliziert ihre Konten eigenständig erstellen – direkt in der ersten Unterrichtseinheit. Diese Lösung ist ideal für Schulen mit hoher Schülerfluktuation oder ohne Datensynchronisation aus Schulverwaltungsprogrammen. Lehrkräfte behalten die Kontrolle und entscheiden, welche Nutzer:innen für die Selbstregistrierung freigeschaltet werden. So wird der digitale Start in den Unterricht effizient, sicher und flexibel gestaltet.

Selbstregistrierung-Einfache Eigenregistrierung durch Schüler

Einfache Eigenregistrierung durch Schüler:innen

Schüler:innen erstellen ihr Benutzerkonto in wenigen Minuten selbstständig, ohne administrativen Aufwand für Lehrkräfte. Dies spart Zeit und minimiert Fehler.

Einfache Eigenregistrierung durch Schüler:innen

Schüler:innen erstellen ihr Benutzerkonto in wenigen Minuten selbstständig, ohne administrativen Aufwand für Lehrkräfte. Dies spart Zeit und minimiert Fehler.

Selbstregistrierung-Einfache Eigenregistrierung durch Schüler

Sicherheitskontrolle durch Lehrkräfte

Lehrkräfte entscheiden aktiv, welche registrierten Konten ins System übernommen werden. Dadurch bleibt die Schul-IT geschützt und übersichtlich.

Selbstregistrierung-Sicherheitskontrolle durch Lehrkräfte
Selbstregistrierung-Flexibilität bei fehlenden Verwaltungsdaten

Flexibilität bei fehlenden Verwaltungsdaten

Ideal für berufliche Schulen oder neue Klassen: Konten können auch ohne Datensynchronisation aus Schulverwaltungsprogrammen erstellt werden.

Flexibilität bei fehlenden Verwaltungsdaten

Ideal für berufliche Schulen oder neue Klassen: Konten können auch ohne Datensynchronisation aus Schulverwaltungsprogrammen erstellt werden.

Selbstregistrierung-Flexibilität bei fehlenden Verwaltungsdaten

Schnelle Verfügbarkeit aller Ressourcen

Nach der Registrierung stehen alle digitalen Ressourcen sofort bereit. Schüler:innen können ohne Verzögerung in den Unterricht starten.

Selbstregistrierung-Schnelle Verfügbarkeit aller Ressourcen

Flexibilität bei neuen Anforderungen

Schulen können den Modus an wechselnde Rahmenbedingungen anpassen, z. B. bei kurzfristigen Klassenzusammenstellungen oder neuen Schüler:innen.

Entlastung Lehrkräfte und IT  

Der Selbstregistrierungsmodus entlastet die zentrale IT, da keine manuellen Massenimporte oder zeitaufwendigen Vorbereitungen nötig sind. Die Lehrkräfte sparen sich aufwändige Einzelregistrierungen.

Sichere IT-Nutzung

Nur von Lehrkräften autorisierte Konten werden freigeschaltet, wodurch Sicherheit und Datenintegrität gewährleistet bleiben.

Verbindliche Nutzungsvereinbarung für alle Anwender

Im Rahmen der Selbstregistrierung kann die Lehrkraft eine Nutzungsvereinbarung aktivieren. Neue Schüler:innen müssen diese bei der ersten Anmeldung akzeptieren – andernfalls ist kein Zugang möglich. Die akzeptierte Vereinbarung wird automatisch im persönlichen Laufwerk gespeichert.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen

Coffee Chat

Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.

Unverbindlich | Ungezwungen | Einfach mal quatschen