◼ Identity- und Rechtemanagement
Das leistungsstärkste Identity- und Rechtemanagement für Schulen. Punkt.

Ohne Konten keine Anmeldung, kein Zugriff, kein digitaler Unterricht. Digitale Schule beginnt mit klaren Zugängen – und endet oft bei komplizierter Benutzerverwaltung. Nicht mit schooladmin. Unsere Lösung übernimmt die zentrale Verwaltung aller Konten, Rechte und Rollen für Lehrkräfte, Schüler:innen und Geräte – automatisiert, sicher und ohne IT-Fachwissen.
Benutzerimport, Schuljahreswechsel, Rechtemanagement und sogar die Schüler-Selbstregistrierung laufen vollautomatisch. Und mit Single Sign-On (SSO) genügt ein Login für alle digitalen Anwendungen.
Keine Zusatzkosten. Keine Kompromisse. Einfach das beste System – direkt integriert in schooladmin.





























◼ Ihre Vorteile
Sofort wieder arbeitsfähig – auch bei Passwortverlust
Vergessene Schülerkennwörter blockieren den Unterricht? Nicht mit schooladmin. Lehrkräfte setzen Passwörter direkt zurück – schnell, sicher und ohne IT-Team. Kein Umweg über Administratoren notwendig.
Schuljahreswechsel per Knopfdruck – sicher & reversibel
Versetzungen, Einschulungen, Kursänderungen: Der Schuljahreswechsel ist komplex. schooladmin automatisiert diesen Prozess vollständig – mit Rücksetzfunktion bei fehlerhaften Verwaltungsdaten.
Lerngruppen in Sekunden – ohne Technikhürden
Einfach Gruppennamen eingeben, Teilnehmer auswählen – fertig. schooladmin macht flexible Lerngruppenbildung ganz einfach und sofort nutzbar für den Unterricht. Jedes Gruppenmitglied erhält automatisch seine Dateiablage und ist in die Kommunikation eingebunden.
Selbstregistrierung für Schüler:innen – flexibel und kontrolliert
Per Self-Service registrieren sich Schüler eigenständig – gesteuert und bestätigt durch die Lehrkraft. Ideal für Nachzügler oder individuelle Nachmeldungen. Mehr Freiheit für Schulen – ohne Verwaltungsstau.
100%
vereinfachter Schuljahreswechsel
In schooladmin läuft dieser komplexe Prozess in der Oberfläche und ist mit dem virtuellen Assistenten durch jede dafür berechtigte Lehrkraft durchführbar – ohne IT-Kenntnisse. In anderen Lösungen erfolgen diese Prozesse über Skripte, die IT Knowhow und große Sorgfalt erfordern.
100%
pädagogische Freiheit:
Gruppen spontan erstellen, Verlagsmaterialien nutzen, Lernformate aufsetzen: Sie kreieren den Unterricht, schooladmin macht den Weg frei.
0 €
Das Modul ist Teil von schooladmin und ohne weitere Kosten verfügbar.

Identity- und Rechtemanagement
Mit schooladmin verwalten Sie die Benutzerkonten und Anmeldedaten von Lehrkräften, Schüler:innen, Medienbeauftragten und anderen Nutzern zentral an einer Stelle. Legen Sie individuelle Nutzerkonten, Klassen, Kurse oder Gruppen an und profitieren Sie von einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die Funktionen wie Kennwortänderungen und eine schnelle Suchfunktion bietet.
Jeder Anwender erhält eine persönliche Datenablage, während Klassen und Kurse automatisch eigene Ablagebereiche zugewiesen bekommen. So bleibt die Organisation übersichtlich und effizient.
schooladmin importiert Daten aus Ihrem Verwaltungsprogramm und legt automatisiert Benutzerkonten und Gruppen an. Anmeldenamen und Passwörter werden generiert, Dubletten verwaltet und Schüler:innen direkt den richtigen Klassen zugeordnet. Gleichzeitig erhält jeder Benutzer eine persönliche Dateiablage, während Klassen eigene Ablagebereiche zugewiesen werden – alles ohne manuellen Aufwand. Einzigartig ist dabei die Möglichkeit, fehlerhafte Daten aus dem Schulverwaltungsprogramm problemlos zu korrigieren: Setzen Sie den gesamten Import einfach zurück und starten Sie ihn erneut mit den angepassten Datensätzen.
Die gestufte Rechtevergabe von schooladmin basiert auf unserem Rollenmodell, das speziell für den schulischen Einsatz entwickelt wurde. Lehrkräfte und Medienbeauftragte erhalten gezielt die Rechte und Funktionen, die sie für einen erfolgreichen digitalen Unterricht benötigen – ohne Zugriff auf sensible Serverbereiche. In herkömmlichen Serverumgebungen sind Berechtigungen oft auf nur zwei Rollen beschränkt: Anwender oder Administrator. schooladmin ermöglicht es Lehrkräften und Medienbeauftragten, administrative Aufgaben und First-Level-Support zu übernehmen, ohne dass Server-Administrator-Rechte erforderlich sind. So werden unabsichtliche Änderungen an der Infrastruktur oder sensiblen Datensätzen effektiv verhindert.
schooladmin synchronisiert die Daten aus dem Schulverwaltungsprogramm mit der Benutzerverwaltung und vollzieht darauf basierend den Schuljahreswechsel automatisch. Ein- und Ausschulungen, Versetzungen, Klassenwiederholungen und Kurszuweisungen werden zentral verarbeitet – effizient und ohne manuellen Aufwand.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Rücksetzfunktion: Bei fehlerhaften Daten können Sie den Prozess einfach zurücksetzen, die korrigierten Daten einspielen und den Schuljahreswechsel erneut durchführen – präzise, sicher und fehlerfrei.
Schüler:innen können sich eigenständig registrieren, wenn der Benutzerimport oder der Schuljahreswechsel nicht über das Schulverwaltungsprogramm erfolgt. Dieses einzigartige Feature entlastet Lehrkräfte, da keine aufwändige Einzelregistrierung notwendig ist. Die Selbstregistrierung wird von Lehrkräften aktiviert und ins System übernommen.
Schüler:innen werden vollautomatisch im Rahmen des Imports oder Schuljahreswechsels ihren verschiedenen Kursen und Klassen zugewiesen, so dass sich das gesamte Kurssystem abbilden lässt. Kurse und Klassen können über schooladmin jederzeit bequem angelegt und verwaltet werden.
Aus Datenschutzgründen ist eine Trennung des Verwaltungsnetzes und des pädagogischen Netzes erforderlich und benötigt üblicherweise separate Logins. Mit schooladmin können Lehrkräfte jedoch beide Netze mit demselben Konto nutzen, während die netzwerkseitige Trennung weiterhin gewährleistet bleibt.
Mit nur einer Benutzerkennung können Lehrkräfte und Schüler:innen alle Funktionen der digitalen Schule nutzen. Ob Systeme von Drittanbietern, Verlage für Lehrmaterialien, Schulportale des Landes oder interne und externe Cloudservices – das Identity-Management von schooladmin ermöglicht den komfortablen Zugriff auf alle Anwendungen.
Mit schooladmin verwalten Sie die Benutzerkonten und Anmeldedaten von Lehrkräften, Schüler:innen, Medienbeauftragten und anderen Nutzern zentral an einer Stelle. Legen Sie individuelle Nutzerkonten, Klassen, Kurse oder Gruppen an und profitieren Sie von einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die Funktionen wie Kennwortänderungen und eine schnelle Suchfunktion bietet.
Jeder Anwender erhält eine persönliche Datenablage, während Klassen und Kurse automatisch eigene Ablagebereiche zugewiesen bekommen. So bleibt die Organisation übersichtlich und effizient.
schooladmin importiert Daten aus Ihrem Verwaltungsprogramm und legt automatisiert Benutzerkonten und Gruppen an. Anmeldenamen und Passwörter werden generiert, Dubletten verwaltet und Schüler:innen direkt den richtigen Klassen zugeordnet. Gleichzeitig erhält jeder Benutzer eine persönliche Dateiablage, während Klassen eigene Ablagebereiche zugewiesen werden – alles ohne manuellen Aufwand. Einzigartig ist dabei die Möglichkeit, fehlerhafte Daten aus dem Schulverwaltungsprogramm problemlos zu korrigieren: Setzen Sie den gesamten Import einfach zurück und starten Sie ihn erneut mit den angepassten Datensätzen.
Die gestufte Rechtevergabe von schooladmin basiert auf unserem Rollenmodell, das speziell für den schulischen Einsatz entwickelt wurde. Lehrkräfte und Medienbeauftragte erhalten gezielt die Rechte und Funktionen, die sie für einen erfolgreichen digitalen Unterricht benötigen – ohne Zugriff auf sensible Serverbereiche. In herkömmlichen Serverumgebungen sind Berechtigungen oft auf nur zwei Rollen beschränkt: Anwender oder Administrator. schooladmin ermöglicht es Lehrkräften und Medienbeauftragten, administrative Aufgaben und First-Level-Support zu übernehmen, ohne dass Server-Administrator-Rechte erforderlich sind. So werden unabsichtliche Änderungen an der Infrastruktur oder sensiblen Datensätzen effektiv verhindert.
schooladmin synchronisiert die Daten aus dem Schulverwaltungsprogramm mit der Benutzerverwaltung und vollzieht darauf basierend den Schuljahreswechsel automatisch. Ein- und Ausschulungen, Versetzungen, Klassenwiederholungen und Kurszuweisungen werden zentral verarbeitet – effizient und ohne manuellen Aufwand.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Rücksetzfunktion: Bei fehlerhaften Daten können Sie den Prozess einfach zurücksetzen, die korrigierten Daten einspielen und den Schuljahreswechsel erneut durchführen – präzise, sicher und fehlerfrei.
Schüler:innen können sich eigenständig registrieren, wenn der Benutzerimport oder der Schuljahreswechsel nicht über das Schulverwaltungsprogramm erfolgt. Dieses einzigartige Feature entlastet Lehrkräfte, da keine aufwändige Einzelregistrierung notwendig ist. Die Selbstregistrierung wird von Lehrkräften aktiviert und ins System übernommen.
Schüler:innen werden vollautomatisch im Rahmen des Imports oder Schuljahreswechsels ihren verschiedenen Kursen und Klassen zugewiesen, so dass sich das gesamte Kurssystem abbilden lässt. Kurse und Klassen können über schooladmin jederzeit bequem angelegt und verwaltet werden.
Aus Datenschutzgründen ist eine Trennung des Verwaltungsnetzes und des pädagogischen Netzes erforderlich und benötigt üblicherweise separate Logins. Mit schooladmin können Lehrkräfte jedoch beide Netze mit demselben Konto nutzen, während die netzwerkseitige Trennung weiterhin gewährleistet bleibt.
Mit nur einer Benutzerkennung können Lehrkräfte und Schüler:innen alle Funktionen der digitalen Schule nutzen. Ob Systeme von Drittanbietern, Verlage für Lehrmaterialien, Schulportale des Landes oder interne und externe Cloudservices – das Identity-Management von schooladmin ermöglicht den komfortablen Zugriff auf alle Anwendungen.
FAQ
Die einzelnen Module von schooladmin stammen alle aus der Entwicklung von KNE, oder sie wurden aus lizensfreien Software-Komponenten durch die KNE-Entwicklungsabteilung in das Produkt integriert. Entsprechend sind die einzelnen Bestandteile unserer Software für digitalen Unterricht optimal aufeinander abgestimmt und maximal zuverlässig. Die Technik beansprucht keine Aufmerksamkeit für sich, sondern stellt sich ganz in den Dienst des Lernens.
Das Basismodul von schooladmin enthält die Module zur Softwareverteilung und Benutzerverwaltung – die Grundlagen für den Netzwerkbetrieb. Zusatzmodule wie Classroom Management, MDM, Internetfilter, BYOD, Jugendschutz oder die EduCloud können entsprechend dem Bedarf einer Schule frei damit kombiniert werden.
schooladmin gliedert sich in die Module Systemmanagement, Benutzerverwaltung und Pädagogik. Während der Bereich Pädagogik alle notwendigen Funktionen zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht enthält, können über die Bereiche Systemmanagement und Benutzerverwaltung administrative Tätigkeiten, z.B. die Verteilung von Software auf Rechner oder das Anlegen neuer Benutzerkonten und Gruppen, leicht und von einem beliebigen Standort aus gesteuert werden. Ein Mobile Device Management für iPads ist optional verfügbar, ebenso die datenschutzkonforme EduCloud auf der Basis von NextCloud zur Datenablage, Kommunikation und Organisation des Schulalltags.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen
Coffee Chat
Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.