Digitale Hausaufgaben und Aufgaben

Digitale Aufgabenverwaltung für einen modernen Unterricht

Mit schooladmin erhalten Lehrkräfte ein leistungsstarkes Werkzeug, um digitale Hausaufgaben und Aufgaben effizient zu organisieren. Lehrkräfte stellen Aufgaben bereit, die Schüler:innen in einem vorgegebenen Zeitrahmen bearbeiten und mit Zeitstempel abgeben. Während der Bearbeitung können Schüler:innen mit Lehrkräften oder unterstützenden Kolleg:innen chatten. Nach der Abgabe erhalten Lehrkräfte eine klare Übersicht über den Status jeder Aufgabe, können Korrekturen vornehmen und hilfreiches Feedback geben.

Automatische Fristenkontrolle

Automatische Fristenkontrolle

Start- und Abgabetermine werden von der Lehrkraft definiert. Schüler:innen sehen ihre Bearbeitungszeit und Fristen direkt in ihrer Übersicht und wissen, wann sie abgeben müssen. Lehrkräfte können darüber hinaus festlegen, ob und in welchem Zeitrahmen verspätete Abgaben möglich sind.

Automatische Fristenkontrolle

Start- und Abgabetermine werden von der Lehrkraft definiert. Schüler:innen sehen ihre Bearbeitungszeit und Fristen direkt in ihrer Übersicht und wissen, wann sie abgeben müssen. Lehrkräfte können darüber hinaus festlegen, ob und in welchem Zeitrahmen verspätete Abgaben möglich sind.

Automatische Fristenkontrolle

Vielseitige Aufgabenformate

Hausaufgaben können als Dateien, strukturierte Aufgabenbeschreibungen oder interaktive To-Do-Listen erstellt werden. Das erlaubt eine flexible Unterrichtsgestaltung.

Vielseitige Aufgabenformate
Live-Kommunikation mit Lehrkräften

Live-Kommunikation mit Lehrkräften

Während der Bearbeitung können Schüler:innen direkt über die Plattform Fragen stellen und erhalten Unterstützung in Echtzeit.

Live-Kommunikation mit Lehrkräften

Während der Bearbeitung können Schüler:innen direkt über die Plattform Fragen stellen und erhalten Unterstützung in Echtzeit.

Live-Kommunikation mit Lehrkräften

Automatische Einsammlung und Rückmeldung

Nach Ablauf der Frist werden Aufgaben automatisch eingesammelt. Lehrkräfte können direkt in der Plattform korrigieren, Musterlösungen bereitstellen und individuelles Feedback geben.

KNE - Kollaboratives Arbeiten in Gruppen und Klassen-Aufgabenmanagement mit Feedback Funktion

Klare Struktur und Planungssicherheit

Lehrkräfte und Schüler:innen behalten stets den Überblick über Aufgaben, Abgabefristen und Fortschritte – ohne Zettelwirtschaft.

Zeitersparnis durch Automatisierung

Automatische Einsammlung, Fristenverwaltung und digitale Korrekturmöglichkeiten reduzieren den administrativen Aufwand erheblich.

Optimierte Kommunikation

Schüler:innen können direkt mit Lehrkräften chatten und Unterstützung anfordern – ohne E-Mails oder zusätzliche Tools.

Digitale Kompetenz fördern

Durch den Einsatz moderner Werkzeuge lernen Schüler:innen den souveränen Umgang mit digitalen Plattformen und Aufgabenmanagement.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen

Coffee Chat

Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.

Unverbindlich | Ungezwungen | Einfach mal quatschen