Dateizugriff und -ablage

Benutzerfreundliches Dateimanagement für den digitalen Schulalltag

Wenn die Dateiablage unübersichtlich und nicht unterrichtsnah strukturiert ist, verlieren Sie wertvolle Zeit beim Suchen oder Sortieren und riskieren Datenschutzprobleme durch falsch abgelegte Materialien. schooladmin ist speziell auf pädagogische Abläufe, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit für Lehrkräfte ausgerichtet. Lehrkräfte, Schüler:innen und Mitarbeitende haben jederzeit und von überall Zugriff auf ihre Lerninhalte und Dateien. Die zentrale Dateiablage wird sicher in der Cloud bereitgestellt und ermöglicht den direkten Zugriff auf persönliche und geteilte Dokumente.

Jederzeit und überall Zugriff

Über den schooladmin File-Explorer, den Windows-Dateiexplorer oder die Educloud stehen gespeicherte Daten jederzeit und geräteübergreifend zur Verfügung – ob im Klassenzimmer, zu Hause oder unterwegs.

Jederzeit und überall Zugriff

Über den schooladmin File-Explorer, den Windows-Dateiexplorer oder die Educloud stehen gespeicherte Daten jederzeit und geräteübergreifend zur Verfügung – ob im Klassenzimmer, zu Hause oder unterwegs.

Zentrale Dateiablage in der Cloud – immer aktuell

Dokumente lassen sich direkt in der Cloud öffnen und bearbeiten, ohne vorheriges Downloaden oder Uploaden.  Das reduziert den Speicherbedarf auf dem eigenen Gerät und Sie sind unabhängig von der Internet-Bandbreite. Komplizierte Synchronisationsprozesse entfallen und alle arbeiten immer mit dem aktuellen Datenbestand.

Bildschirmübertragung- und Steuerung-Bildschirm eines Schülers für alle freigeben

Ihre Wahl: Datencloud intern oder extern

Die Schule oder der Schulträger entscheidet, ob die Cloud innerhalb der Schule oder in einem externen Rechenzentrum betrieben wird. schooladmin unterstützt beide Varianten – je nach Ihren strategischen Anforderungen und Kosten-Nutzen-Analyse wählen Sie die passende Lösung.

Ihre Wahl: Datencloud intern oder extern

Die Schule oder der Schulträger entscheidet, ob die Cloud innerhalb der Schule oder in einem externen Rechenzentrum betrieben wird. schooladmin unterstützt beide Varianten – je nach Ihren strategischen Anforderungen und Kosten-Nutzen-Analyse wählen Sie die passende Lösung.

Bildschirmübertragung- und Steuerung-Bildschirm eines Schülers für alle freigeben

Automatische Rechtevergabe für Sicherheit und Datenschutz

schooladmin vergibt Zugriffsrechte auf den erforderlichen Funktionsumfang verschiedener Rollen und Gruppen nach klaren Vorgaben. Berechtigungen werden automatisch angepasst und DSGVO-konform verwaltet.

Dateien finden statt Suchen

Die einfache Dateiablage per Drag&Drop, mit vordefinierten Speicherpfaden und einer strukturierten Ablage nach Klassen und Kursen entlastet Lehrkräfte beim Dateienhandling.  Die automatisch erstellten Klassen- und Kursordner reduzieren den Aufwand und benötigen keine IT-Expertise.

Datenschutz und Kontrolle

Sie haben die Wahl, wo Ihre Daten abgelegt werden – in der Schulcloud, auf einem Schulserver oder in einem Rechenzentrum – Sie haben immer die Datenhoheit, arbeiten mit einem einzigen Datenbestand und sind unabhängig von Anbietern eines externen Cloud-Speichers.

Flexibles Arbeiten

Alle gespeicherten Dateien sind sofort verfügbar, egal ob am stationären Schulrechner oder mobil über ein Tablet oder Smartphone – ohne Synchronisation oder doppelte Datenbestände.

Kontrolle, Kosten und Performance

Durch die zentrale Speicherentscheidung können Kosten, Datenschutz und Performance gezielt gesteuert und an die Bedürfnisse der Schule angepasst werden. Wichtig für Schule und Schulträger.

Häufige Fragen zum Thema Datenschutz in der Schule

Sie profitieren von einer flexiblen Datenablage, die über verschiedene Wege genutzt werden kann. Eine im Unterricht am stationären Rechner erstellte Datei, die im Windows-Dateiexplorer gespeichert wurde, ist sofort über den schooladmin File-Explorer oder die Educloud auf einem Tablet oder Smartphone verfügbar und kann direkt bearbeitet werden – ohne komplizierte Synchronisation oder unterschiedliche Datenbestände.

Sie haben die Wahl zwischen einer internen oder externen Datenablage. Während eine externe Speicherung sinnvoll ist, wenn überwiegend außerhalb der Schule gearbeitet wird (z. B. bei Schulschließungen), bietet die interne Ablage den Vorteil, dass Daten nicht über die Internetleitung ausgetauscht werden müssen, wodurch Leitungskosten gesenkt werden. schooladmin unterstützt beide Varianten und ermöglicht es Schulen und Schulträgern, je nach strategischen Anforderungen und Kosten-Nutzen-Analyse die passende Lösung zu wählen.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen

Coffee Chat

Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.

Unverbindlich | Ungezwungen | Einfach mal quatschen