Fernadministration

Zuverlässige Fernadministration für die gesamte Schul-IT

Mit schooladmin kann die gesamte IT-Infrastruktur einer oder mehrerer Schulen aus der Ferne administriert werden – ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss.  Neue Geräte lassen sich remote einrichten, Software-Updates werden automatisiert ausgerollt, und technische Probleme können direkt behoben werden.  Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sorgt auch für einen stabilen Betrieb und entlastet Lehrkräfte sowie Schulträger.

Komplette Geräteinstallation - ohne Vor-Ort-Eingriff

Komplette Geräteinstallation –  ohne Vor-Ort-Eingriff

Betriebssysteme und Software werden vollautomatisch installiert – ohne manuelle Konfiguration oder Tastatureingaben

Komplette Geräteinstallation –  ohne Vor-Ort-Eingriff

Betriebssysteme und Software werden vollautomatisch installiert – ohne manuelle Konfiguration oder Tastatureingaben

Komplette Geräteinstallation - ohne Vor-Ort-Eingriff

Live-Überwachung von Installationsprozessen

Neben der detaillierten Protokollierung besteht die Möglichkeit, Installationsprozesse auf den Rechnern zeitgleich zu verfolgen.

Live Monitoring Installationen
Automatisierte Updates und Softwareverteilung

Automatisierte Updates und Softwareverteilung

Updates werden zentral gesteuert und fehlerhafte Installationen automatisch erkannt und umgangen, um Ausfälle zu vermeiden.

Automatisierte Updates und Softwareverteilung

Updates werden zentral gesteuert und fehlerhafte Installationen automatisch erkannt und umgangen, um Ausfälle zu vermeiden.

Automatisierte Updates und Softwareverteilung

Gezielte Berechtigungen für Lehrkräfte und Medienbeauftragte

Lehrkräfte und Medienbeauftragte erhalten genau die Funktionen, die sie benötigen – ohne administrative Rechte auf den Server. Der IT-Administrator hat stets uneingeschränkte Kontrolle und wird nicht durch das Rollenmodell gesteuert.

Gezielte Berechtigungen für Lehrkräfte und Medienbeauftragte

Schnelle Problemlösung

Ohne Wartezeiten und ohne Vor-Ort-Termine. Keine Touren durch Schulen bei Routineaufgaben. IT-Experten können sofort auf technische Probleme reagieren und diese beheben, ohne physisch anwesend zu sein.

Stabiler Betrieb

Störungen werden in Echtzeit erkannt und direkt behoben – für einen reibungslosen Schulbetrieb. Regelmäßige Wartung und schnelle Fehlerbehebung sorgen für eine zuverlässige IT-Umgebung.

Kosteneffizienz

Weniger Vor-Ort-Einsätze senken die Betriebskosten. Die proaktive Fernadministration supportet eine reibungslose Schul-IT, bevor Fehler entstehen, die zeitaufwändig behoben werden müssen.

Entlastung Lehrkräfte und IT

Lehrkräfte können sich auf den Unterricht konzentrieren, während IT-Experten technische Probleme zentral im Hintergrund und aus der Ferne lösen.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen

Coffee Chat

Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.

Unverbindlich | Ungezwungen | Einfach mal quatschen