Rollenbasierte gestufte Rechteverwaltung

Sicherheit für jede Rolle

Die rollenbasierte Rechteverwaltung von schooladmin ist ein hochflexibles System, das Schulen die individuelle Anpassung ihrer IT-Nutzung ermöglicht. Funktionen werden den Rollen präzise zugewiesen und können jederzeit verändert werden, um sich an organisatorische Änderungen anzupassen. Über die Rechteverwaltung gestaltet die Schule ihre Schul-IT entsprechend ihren Anforderungen. Anwender sehen nur die für ihre Rolle relevanten Funktionen – das reduziert Komplexität und erleichtert die Bedienung erheblich.

Intelligente Zeitsteuerung für Updates

Granulare Rechtevergabe

schooladmin ermöglicht eine feingranulare Zuweisung von Funktionen bis hin zur Unterfunktionsebene. Lehrkräfte und Medienbeauftragte erhalten die Rechte, die sie für ihre Aufgaben benötigen. Das schützt vor Fehlbedienungen und stellt sicher, dass sicherheitskritische Funktionen unberührt bleiben.

Granulare Rechtevergabe

schooladmin ermöglicht eine feingranulare Zuweisung von Funktionen bis hin zur Unterfunktionsebene. Lehrkräfte und Medienbeauftragte erhalten die Rechte, die sie für ihre Aufgaben benötigen. Das schützt vor Fehlbedienungen und stellt sicher, dass sicherheitskritische Funktionen unberührt bleiben.

Intelligente Zeitsteuerung für Updates

Flexibles und anpassbares Rollenmodell

Die Rechtezuweisung kann jederzeit durch die Schule oder den Schulträger angepasst werden. So lassen sich organisatorische Änderungen problemlos umsetzen. Jede Rolle wird exakt auf die Anforderungen abgestimmt, was die Nutzung effizient und sicher macht.

Intelligente Zeitsteuerung für Updates
Identity-un-Rechtemanagement-Rollenbasierte-gestufte-Rechteverwaltung-Dynamische-und-vereinfachte-Benutzeroberfläche-GUI-wenig-Rechte

Dynamische und einfache Benutzeroberfläche

In der Oberfläche werden ausschließlich die Funktionen angezeigt, die einer Rolle zugewiesen sind. Das reduziert die Komplexität für die Nutzer und ermöglicht eine intuitive Bedienung ohne IT-Kenntnisse.

Dynamische und einfache Benutzeroberfläche

In der Oberfläche werden ausschließlich die Funktionen angezeigt, die einer Rolle zugewiesen sind. Das reduziert die Komplexität für die Nutzer und ermöglicht eine intuitive Bedienung ohne IT-Kenntnisse.

Intelligente Zeitsteuerung für Updates

Schutz vor Fehlbedienungen und Angriffen

Bei schooladmin arbeiten alle Nutzer mit Anwenderrechten und nicht mit erweiterten Administratorrechten. Die übertragenen Anwenderrechte schützen Lehrkräfte und Medienbeauftragte vor Fehlbedienungen und verhindern, dass Phishing-Mails oder andere Angriffe Schäden an der IT-Infrastruktur entstehen oder sich Angriffe im Schulnetzwerk ausbreiten können.

Rollenbasierte gestufte Rechteverwaltung - Schutz vor Fehlbedienungen und Angriffen

Sichere Infrastruktur

Durch die klare Trennung von Benutzer- und Administrationsrechten bleibt die Schul-IT vor Fehlbedienungen und Angriffen geschützt. Administratorrechte bleiben bei IT-Fachkräften – So wird das Sicherheitsniveau der gesamten Schul-IT erheblich gesteigert.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Das Rollenmodell kann jederzeit an organisatorische Änderungen oder neue Anforderungen angepasst werden. Schulen gestalten ihre IT-Nutzung individuell und bleiben flexibel – egal, wie sich die Struktur entwickelt.

Fokus durch klare Rollen

Dank präziser Rechtezuweisung können Lehrkräfte und Medienbeauftragte ihre Aufgaben schnell und effizient erledigen, ohne sich durch irrelevante Funktionen navigieren zu müssen. Das spart Zeit und erleichtert den Arbeitsalltag.

Einfache Bedienung

Die dynamische Benutzeroberfläche zeigt jedem Nutzer nur die Funktionen, die er tatsächlich benötigt. Das reduziert Überforderung und Fehler und ermöglicht eine intuitive Nutzung, selbst für technisch wenig versierte Anwender.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen

Coffee Chat

Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.

Unverbindlich | Ungezwungen | Einfach mal quatschen