◼ schooladmin
Netzwerk- und Gerätemanagement

Mit schooladmin verwalten Sie alle schulischen Endgeräte zentral, auch mit wenigen IT-Ressourcen. Egal ob Windows-Rechner, iPads oder gemischte Umgebungen. Neue Geräte sind in wenigen Minuten einsatzbereit – ganz ohne Images, manuelle Konfiguration oder IT-Vorkenntnisse. Unsere automatische Softwareverteilung auf Enterprise-Niveau, die automatische Hardwareerkennung, dynamische Treiberzuweisung, sowie zeitgesteuerte Updates sorgen für einen reibungslosen Betrieb im Schulalltag.





























◼ Ihre Vorteile
Einheitliches Management aller Geräte – unabhängig von der Hardware
Schooladmin automatisiert die Installation und Treiberbereitstellung für verschiedenste Endgeräte – ohne manuelles Nacharbeiten oder Patchen.
Secure Boot ohne teure Business-Hardware
Als einziger Anbieter ermöglicht Schooladmin den Einsatz von Secure Boot auch auf günstigen Consumer-Geräten. Ideal für Schulen ohne Zusatzaufwand im BIOS.
Störungsfreier Unterricht durch automatische Wartung
Updates und Problemlösungen erfolgen unbeaufsichtigt außerhalb der Unterrichtszeit – für dauerhaft einsatzfähige Geräte im Schulalltag.
Flexible Einbindung privater Geräte
Lehrkräfte können Schülergeräte schnell und temporär für den Unterricht freischalten – ganz ohne aufwändige Registrierung oder Zuweisung.
95%
weniger Aufwand für das Gerätemanagement mit verschiedenen Rechnerkonfigurationen.
30%
geringere Hardwarekosten durch Kauf und Nutzung von kostengünstigeren Endgeräten mit Secure Boot, als hochpreisige Profigeräte.
80%
höherer Schutz vor Störung des Unterrichts aufgrund von Problemen bei der Softwareverteilung oder dem Einspielen von Updates

Netzwerk- und Gerätemanagement
Effiziente und zentrale Verwaltung aller stationären und mobilen Windows Geräte in Schulen – unabhängig vom Betriebssystem. Die benutzerfreundliche Funktion ermöglicht eine professionelle Geräteverwaltung auch ohne IT-Kenntnisse. Reduzieren und vereinfachen Sie Ihr Arbeitspensum mit Funktionen wie die schnelle Inbetriebnahme neuer Schulgeräte, zentrale Konfigurationsänderungen, automatische Treiberzuweisung, Updates und Softwareverteilung.
Installieren Sie aktuelle Betriebssysteme wie Windows 11 vollautomatisch und per Knopfdruck auf allen Endgeräten. Unabhängig von Hardwarekonfigurationen oder unterschiedlichen Gerätetypen in der Schule sorgt die speziell für schulische Anforderungen entwickelte Installationsroutine von schooladmin für eine reibungslose Installation.
schooladmin kombiniert die einzigartige Hardwareerkennung mit einer umfassenden Treiberdatenbank, um den Installationsprozess vollständig zu automatisieren. Das System erkennt sofort, welche Hardwarekomponenten in einem Gerät verbaut sind, wählt die optimalen Treiber aus der Datenbank und weist sie dem Gerät dynamisch zu.
Mit schooladmin werden neue Endgeräte in wenigen Minuten integriert und können sofort im Unterricht genutzt werden. Der Medien- oder IT-Beauftragte wird Schritt für Schritt durch den Installationsprozess geführt. Dabei werden die Geräte vollautomatisch nach individuellen Vorgaben installiert und konfiguriert – auch gleichzeitig für mehrere Rechner.
Die schooladmin Softwareverteilung ermöglicht Schulen die einfache und automatisierte Bereitstellung von Anwendungen – unabhängig von Betriebssystemen, Hardwarekomponenten oder Gerätetypen.
Softwareinstallationen und Konfigurationsaufträge können zentral, remote und zeitgesteuert ausgeführt werden, etwa außerhalb der Unterrichtszeiten. Die integrierte Inventarisierung sorgt für Transparenz, indem sie jederzeit anzeigt, welche Geräte welche Software erhalten haben. schooladmin steuert wichtige Grundeinstellungen (wie z.B. Sicherheitsrichtlinien) zuverlässig per Gruppenrichtlinien. Weitere Prozesse, wie Softwareupdates oder individuelle Konfigurationen, laufen automatisch im Hintergrund. So können Sie Software sicher und fehlerfrei verteilen – auch ohne tiefes IT-Know-How. schooladmin unterstützt die schnelle Inbetriebnahme und die hohe Verfügbarkeit der Schul-IT und entlastet den IT-Support durch Automatisierung und Zuverlässigkeit.
In der automatisierten Softwareverteilung können unerwartete Probleme wie fehlerhafte Verteiljobs, überlastete Infrastrukturen oder ungeeignete Endgerätekonfigurationen den Installationsprozess stören und die Nutzbarkeit der digitalen Geräte vollständig verhindern. Solche Ausfälle gefährden die Verfügbarkeit der Geräte im nächsten Unterricht.
Der schooladmin DeployGuard verhindert genau das – zuverlässig und effizient. Dieser einzigartige Service schützt die Softwareverteilung aktiv vor Störungen und gewährleistet, dass Installationen auch bei auftretenden Fehlern reibungslos abgeschlossen werden. Der DeployGuard erkennt Problemursachen, umgeht fehlerhafte Stellen intelligent und setzt den Verteiljob automatisch fort.
So stellt schooladmin sicher, dass alle Endgeräte pünktlich zur nächsten Unterrichtseinheit einsatzbereit sind – ohne manuelles Eingreifen und ohne den Unterricht zu beeinträchtigen.
Das Konfigurationsmanagement von schooladmin setzt neue Maßstäbe im Bildungsbereich. Ob WLAN-Zugänge, Benutzerrechte oder Sicherheitseinstellungen – jede Konfiguration wird zentral definiert, auf Knopfdruck verteilt und dokumentiert. Statt Geräte manuell zu konfigurieren, läuft alles automatisiert, einheitlich und wiederholbar ab.
Alle Updates und Upgrades von Betriebssystemen und Anwendungen werden automatisch, sowie zeit- und ferngesteuert auf allen ausgewählten Schulrechnern installiert. Wenn z.B. ein einzelner Rechner nicht verfügbar ist, setzt der Verteilmechanismus von schooladmin die Updates auf allen anderen Rechnern fort. Die Fehlermeldung wird protokolliert und zur späteren Bearbeitung zurückgestellt.
So bleibt die Schul-IT stets auf dem neuesten Stand, erfüllt aktuelle Sicherheitsstandards und gewährleistet eine konstante Nutzbarkeit der Rechner im Unterricht.
Sollte ein Endgerät trotz des schulgerechten Sicherheitskonzeptes einmal nicht mehr fehlerfrei nutzbar sein, beispielsweise durch fehlerhafte Software, kann es von einer berechtigten Person mit nur einem Klick wiederhergestellt werden. Der Rechner wird dabei in einen definierten, lauffähigen Zustand zurückgesetzt.
Mit dem MDM von schooladmin verwalten Sie alle mobilen Endgeräte mit iOS-Betriebssystem (iPads, iPhones, Apple TV) zentral und effizient. Basiseinstellungen und individuelle Konfigurationen, das Zuweisen von Profilen und Apps, Betriebssysteme aktualisieren, vergessene Passwörter zurücksetzen oder das Orten eines verlorenen Gerätes – alles erfolgt übersichtlich und unkompliziert unter einer Oberfläche.
Das Server-Backup von schooladmin ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung bei einem Servercrash oder ähnlichen Vorfällen. Dadurch bleibt die digitale Schule auch bei schwerwiegenden Fehlern nach kurzer Zeit wieder voll arbeitsfähig.
Sie legen den Sicherungsrhythmus selbst fest – ob täglich oder wöchentlich: schooladmin passt sich Ihren Anforderungen flexibel an.
Mit dem MDM APP-Manager von schooladmin können Sie Apps auf mobile Endgeräte verteilen oder wieder entziehen, beispielsweise um kostenpflichtige Apps nur temporär verfügbar zu machen. Zusätzlich lassen sich Apps mit definierten Beschränkungen und individuellen Einstellungen direkt auf den Geräten installieren.
Mit BYOD von schooladmin binden Sie private Endgeräte wie Notebooks, Tablets oder Smartphones nahtlos in die pädagogische Infrastruktur der Schule ein. Über eine einfache WLAN-Authentifizierung melden sich Schüler:innen mit ihrem schooladmin-Login an und können ihre Geräte direkt im Unterricht nutzen – unabhängig vom Hersteller oder Betriebssystem. Eine zusätzliche Anmeldung oder Registrierung ist nicht erforderlich. Die Nutzung der privaten Geräte wird zentral durch die Lehrkraft gesteuert, um eine kontrollierte und sichere Integration in den Unterricht zu gewährleisten.
Secure Boot ist eine Sicherheitsfunktion von Microsoft, die dafür sorgt, dass nur vertrauenswürdige, signierte Software beim Hochfahren eines Geräts ausgeführt wird.
Schon bevor Windows startet, wird sichergestellt, dass keine manipulierten Bootloader, Schadsoftware oder Rootkits aktiv sind. schooladmin schützt Schulgeräte ab dem ersten Einschalten – kompromisslos und zuverlässig.
Effiziente und zentrale Verwaltung aller stationären und mobilen Windows Geräte in Schulen – unabhängig vom Betriebssystem. Die benutzerfreundliche Funktion ermöglicht eine professionelle Geräteverwaltung auch ohne IT-Kenntnisse. Reduzieren und vereinfachen Sie Ihr Arbeitspensum mit Funktionen wie die schnelle Inbetriebnahme neuer Schulgeräte, zentrale Konfigurationsänderungen, automatische Treiberzuweisung, Updates und Softwareverteilung.
Installieren Sie aktuelle Betriebssysteme wie Windows 11 vollautomatisch und per Knopfdruck auf allen Endgeräten. Unabhängig von Hardwarekonfigurationen oder unterschiedlichen Gerätetypen in der Schule sorgt die speziell für schulische Anforderungen entwickelte Installationsroutine von schooladmin für eine reibungslose Installation.
schooladmin kombiniert die einzigartige Hardwareerkennung mit einer umfassenden Treiberdatenbank, um den Installationsprozess vollständig zu automatisieren. Das System erkennt sofort, welche Hardwarekomponenten in einem Gerät verbaut sind, wählt die optimalen Treiber aus der Datenbank und weist sie dem Gerät dynamisch zu.
Mit schooladmin werden neue Endgeräte in wenigen Minuten integriert und können sofort im Unterricht genutzt werden. Der Medien- oder IT-Beauftragte wird Schritt für Schritt durch den Installationsprozess geführt. Dabei werden die Geräte vollautomatisch nach individuellen Vorgaben installiert und konfiguriert – auch gleichzeitig für mehrere Rechner.
Die schooladmin Softwareverteilung ermöglicht Schulen die einfache und automatisierte Bereitstellung von Anwendungen – unabhängig von Betriebssystemen, Hardwarekomponenten oder Gerätetypen.
Softwareinstallationen und Konfigurationsaufträge können zentral, remote und zeitgesteuert ausgeführt werden, etwa außerhalb der Unterrichtszeiten. Die integrierte Inventarisierung sorgt für Transparenz, indem sie jederzeit anzeigt, welche Geräte welche Software erhalten haben. schooladmin steuert wichtige Grundeinstellungen (wie z.B. Sicherheitsrichtlinien) zuverlässig per Gruppenrichtlinien. Weitere Prozesse, wie Softwareupdates oder individuelle Konfigurationen, laufen automatisch im Hintergrund. So können Sie Software sicher und fehlerfrei verteilen – auch ohne tiefes IT-Know-How. schooladmin unterstützt die schnelle Inbetriebnahme und die hohe Verfügbarkeit der Schul-IT und entlastet den IT-Support durch Automatisierung und Zuverlässigkeit.
In der automatisierten Softwareverteilung können unerwartete Probleme wie fehlerhafte Verteiljobs, überlastete Infrastrukturen oder ungeeignete Endgerätekonfigurationen den Installationsprozess stören und die Nutzbarkeit der digitalen Geräte vollständig verhindern. Solche Ausfälle gefährden die Verfügbarkeit der Geräte im nächsten Unterricht.
Der schooladmin DeployGuard verhindert genau das – zuverlässig und effizient. Dieser einzigartige Service schützt die Softwareverteilung aktiv vor Störungen und gewährleistet, dass Installationen auch bei auftretenden Fehlern reibungslos abgeschlossen werden. Der DeployGuard erkennt Problemursachen, umgeht fehlerhafte Stellen intelligent und setzt den Verteiljob automatisch fort.
So stellt schooladmin sicher, dass alle Endgeräte pünktlich zur nächsten Unterrichtseinheit einsatzbereit sind – ohne manuelles Eingreifen und ohne den Unterricht zu beeinträchtigen.
Das Konfigurationsmanagement von schooladmin setzt neue Maßstäbe im Bildungsbereich. Ob WLAN-Zugänge, Benutzerrechte oder Sicherheitseinstellungen – jede Konfiguration wird zentral definiert, auf Knopfdruck verteilt und dokumentiert. Statt Geräte manuell zu konfigurieren, läuft alles automatisiert, einheitlich und wiederholbar ab.
Alle Updates und Upgrades von Betriebssystemen und Anwendungen werden automatisch, sowie zeit- und ferngesteuert auf allen ausgewählten Schulrechnern installiert. Wenn z.B. ein einzelner Rechner nicht verfügbar ist, setzt der Verteilmechanismus von schooladmin die Updates auf allen anderen Rechnern fort. Die Fehlermeldung wird protokolliert und zur späteren Bearbeitung zurückgestellt.
So bleibt die Schul-IT stets auf dem neuesten Stand, erfüllt aktuelle Sicherheitsstandards und gewährleistet eine konstante Nutzbarkeit der Rechner im Unterricht.
Sollte ein Endgerät trotz des schulgerechten Sicherheitskonzeptes einmal nicht mehr fehlerfrei nutzbar sein, beispielsweise durch fehlerhafte Software, kann es von einer berechtigten Person mit nur einem Klick wiederhergestellt werden. Der Rechner wird dabei in einen definierten, lauffähigen Zustand zurückgesetzt.
Mit dem MDM von schooladmin verwalten Sie alle mobilen Endgeräte mit iOS-Betriebssystem (iPads, iPhones, Apple TV) zentral und effizient. Basiseinstellungen und individuelle Konfigurationen, das Zuweisen von Profilen und Apps, Betriebssysteme aktualisieren, vergessene Passwörter zurücksetzen oder das Orten eines verlorenen Gerätes – alles erfolgt übersichtlich und unkompliziert unter einer Oberfläche.
Das Server-Backup von schooladmin ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung bei einem Servercrash oder ähnlichen Vorfällen. Dadurch bleibt die digitale Schule auch bei schwerwiegenden Fehlern nach kurzer Zeit wieder voll arbeitsfähig.
Sie legen den Sicherungsrhythmus selbst fest – ob täglich oder wöchentlich: schooladmin passt sich Ihren Anforderungen flexibel an.
Mit dem MDM APP-Manager von schooladmin können Sie Apps auf mobile Endgeräte verteilen oder wieder entziehen, beispielsweise um kostenpflichtige Apps nur temporär verfügbar zu machen. Zusätzlich lassen sich Apps mit definierten Beschränkungen und individuellen Einstellungen direkt auf den Geräten installieren.
Bring Your Own Device (BYOD)
Mit BYOD von schooladmin binden Sie private Endgeräte wie Notebooks, Tablets oder Smartphones nahtlos in die pädagogische Infrastruktur der Schule ein. Über eine einfache WLAN-Authentifizierung melden sich Schüler:innen mit ihrem schooladmin-Login an und können ihre Geräte direkt im Unterricht nutzen – unabhängig vom Hersteller oder Betriebssystem. Eine zusätzliche Anmeldung oder Registrierung ist nicht erforderlich. Die Nutzung der privaten Geräte wird zentral durch die Lehrkraft gesteuert, um eine kontrollierte und sichere Integration in den Unterricht zu gewährleisten.
Secure Boot ist eine Sicherheitsfunktion von Microsoft, die dafür sorgt, dass nur vertrauenswürdige, signierte Software beim Hochfahren eines Geräts ausgeführt wird.
Schon bevor Windows startet, wird sichergestellt, dass keine manipulierten Bootloader, Schadsoftware oder Rootkits aktiv sind. schooladmin schützt Schulgeräte ab dem ersten Einschalten – kompromisslos und zuverlässig.
FAQ
Als derzeit einzige Software für Systemverwaltung in Schulen ermöglicht schooladmin die Administration fester und mobiler Endgeräte mit Windows-Betriebssystemen sowie von iPads. Sämtliche Bestandteile des Systemmanagements wurden von Kraft Network Engineering im eigenen Haus konzipiert und werden ständig weiterentwickelt.
Ja, mit schooladmin können Jobs zur Softwareverteilung aller Art zeitgesteuert konfiguriert und auch regelmäßig wiederholt werden, z.B. wöchentlich für Windows-Updates oder alle drei Monate für Updates von Standard-Software.
Zur optimalen Installation auf Endgeräten mit unterschiedlichen Hardware-Konfigurationen nutzt schooladmin die in der integrierten Treiberdatenbank hinterlegten Treiber. Die Hardware des Client-Rechners wird automatisch ausgelesen und und es werden ausschließlich die passendsten Treiber ausgesucht und verwendet.
Auf diese Weise entsteht eine optimale Verbindung zwischen Hardware und Betriebssystem und damit eine besonders hohe Stabilität und Qualität der Installation. – Software-Anwendungen mit msi-Installer, aber auch andere, werden als Paket vorbereitet (wahlweise von KNE oder durch den Kunden) und vom Installationspunkt (Server) aus über das Netzwerk verteilt. Auch besondere Softwareprogramme, z.B. fachspezifische Anwendungen für Berufskollegs, können erfolgreich remote installiert werden.