Zentrales Monitoring

Monitoring in schooladmin: Ganzheitliche Überwachung aller zentralen und dezentralen IT-Komponenten

Schul- und standortübergreifendes Monitoring für maximale Kontrolle

Das Monitoring von schooladmin bietet eine umfassende Überwachung aller zentralen und dezentralen Komponenten der IT-Infrastruktur eines Schulträgers. Im Gegensatz zu standortgebundenen Systemen, die lediglich einzelne Schulen oder zentrale Komponenten überwachen, erfasst dieses Monitoring die gesamte IT-Landschaft eines Schulträgers. Dadurch wird eine vollständige Transparenz und Kontrolle gewährleistet – standortübergreifend, zentral gesteuert und effizient.

Ganzheitliches IT-Monitoring

Ganzheitliches IT-Monitoring

Sämtliche zentralen und dezentralen IT-Komponenten – von Servern über Netzwerke bis hin zu Verbindungsstrukturen zwischen Schulstandorten – werden in ihrer Gesamtheit überwacht, um Schwachstellen und Störungen frühzeitig zu erkennen.

Ganzheitliches IT-Monitoring

Sämtliche zentralen und dezentralen IT-Komponenten – von Servern über Netzwerke bis hin zu Verbindungsstrukturen zwischen Schulstandorten – werden in ihrer Gesamtheit überwacht, um Schwachstellen und Störungen frühzeitig zu erkennen.

Ganzheitliches IT-Monitoring

Schul- und standortübergreifende Datenaggregation

Alle Monitoring-Daten aus den einzelnen Schulen werden in einem zentralen System zusammengeführt und analysiert, um eine vollständige Übersicht über die gesamte IT-Infrastruktur des Schulträgers zu ermöglichen.

Automatische Verteilung an Schulstandorte
Proaktive Maßnahmen durch umfassende Sichtbarkeit

Proaktive Maßnahmen durch umfassende Sichtbarkeit

Die kontinuierliche Überwachung aller Ebenen erlaubt es, Probleme frühzeitig zu identifizieren und gezielte Gegenmaßnahmen zu ergreifen, bevor der Betrieb beeinträchtigt wird.

Proaktive Maßnahmen durch umfassende Sichtbarkeit

Die kontinuierliche Überwachung aller Ebenen erlaubt es, Probleme frühzeitig zu identifizieren und gezielte Gegenmaßnahmen zu ergreifen, bevor der Betrieb beeinträchtigt wird.

Proaktive Maßnahmen durch umfassende Sichtbarkeit

Zentrales Dashboard für die gesamte IT-Infrastruktur

Alle relevanten Daten werden übersichtlich auf einer Plattform dargestellt, sodass IT-Verantwortliche jederzeit die Kontrolle über alle Standorte behalten.

Zentrales Dashboard für die gesamte IT-Infrastruktur

Vollständige Transparenz über die gesamte IT-Landschaft

Durch die Überwachung sowohl zentraler als auch dezentraler Komponenten wird ein lückenloser Überblick geschaffen, der den IT-Betrieb nachhaltig optimiert.

Effektive Fehlerprävention an allen Standorten

Probleme können frühzeitig erkannt und lokalisiert werden – unabhängig davon, ob sie an einem zentralen Server oder an dezentralen Verbindungsstrukturen auftreten.

Reduktion von Supportspitzen durch proaktives Handeln

Dank der systemweiten Überwachung und rechtzeitiger Maßnahmen werden kritische Situationen vermieden und der IT-Support entlastet.

Optimierte Steuerung und Ressourcennutzung

Die zentrale Zusammenführung und Analyse von Daten ermöglicht eine effiziente Planung und schnelle Anpassung an wechselnde Anforderungen.

Mit dem Monitoring von schooladmin wird die gesamte IT eines Schulträgers – zentral und dezentral – in Echtzeit überwacht und gesteuert. Diese umfassende Herangehensweise garantiert einen stabilen Betrieb und stellt sicher, dass alle Schulen zuverlässig digital arbeiten können.

Häufige Fragen zum Thema Datenschutz in der Schule

  1. Integrierte Funktion innerhalb der Oberfläche von Schooladmin:
    Der Schuljahreswechsel ist vollständig in die intuitive Benutzeroberfläche integriert – keine externen Tools oder Skripte erforderlich.
  2. Geführter Schritt-für-Schritt-Prozess:
    Schooladmin leitet den Anwender sicher durch den gesamten Schuljahreswechsel und sorgt für eine einfache Handhabung.
  3. Automatische Anpassung der Benutzerstrukturen:
    Klassen- und Kurszuweisungen erfolgen automatisch basierend auf den neuen Daten, ohne dass manuelle Eingriffe notwendig sind.
  4. Rücksetzfunktion:
    Fehlerhafte Schuljahreswechsel können ohne Wiederherstellung eines Server-Backups rückgängig gemacht werden – ohne Datenverlust oder Ausfallzeiten.
  5. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten:
    Spezifische Sonderfälle lassen sich flexibel und bedarfsgerecht abbilden.

Mit Schooladmin wird der Schuljahreswechsel zu einem reibungslosen und sicheren Prozess. Durch die Kombination aus Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität sparen Schulen nicht nur Zeit und Kosten, sondern minimieren auch typische Fehlerquellen.

Gestalten Sie Ihre Schulverwaltung effizienter mit Schooladmin – die Lösung, die Ihre IT-Prozesse vereinfacht und für einen reibungslosen Schuljahresstart sorgt

Wir freuen uns Sie kennenzulernen

Coffee Chat

Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.

Unverbindlich | Ungezwungen | Einfach mal quatschen

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen oder wünschen nähere Informationen zu unseren Leistungen oder
Produkten? Dann nutzen Sie doch unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach
unter folgender Telefonnummer an: 0208 46959-60