Zentrales Identity- und Rechtemanagement (CIM)

Schooladmin CIM – Zentrale Benutzerverwaltung für digitale Schulen ohne Mehraufwand

CIM von schooladmin ist das zentrale Identity- und Rechtemanagement für alle Standorte eines Schulträgers. Statt jedes Schulnetzwerk separat zu pflegen, werden alle Standorte in einem gemeinsamen Verzeichnisdienst verwaltet. Alle Benutzerkonten werden zentral erstellt und gepflegt. Das reduziert den administrativen Aufwand erheblich, und Lehrkräfte können sich mit einer einzigen Kennung (SSO) überall authentifizieren und haben Zugriff auf alle Dienste und Anwendungen.  Externe Dienste wie Cloudservices oder digitale Lernmittel lassen sich über stadtweite Lizenzen und pseudonymisierte Kennungen zentral integrieren.  Die zentrale Steuerung sorgt für konsistente IT-Standards und eine reibungslose Administration.

Automatische Verteilung an Schulstandorte

Ein Login  für alle Standorte

Lehrkräfte nutzen eine einzige Anmeldekennung für alle zugewiesenen Schulen und Standorte. So bleibt der Zugriff überall konsistent.

Ein Login  für alle Standorte

Lehrkräfte nutzen eine einzige Anmeldekennung für alle zugewiesenen Schulen und Standorte. So bleibt der Zugriff überall konsistent.

Automatische Verteilung an Schulstandorte

Benutzerverwaltung an einer Stelle

Alle Benutzer und Gruppen werden zentral gepflegt, was doppelte Dateneingaben überflüssig macht. Änderungen greifen sofort für alle zugehörigen Schulen und Standorte.

Automatische Verteilung an Schulstandorte
Automatische Verteilung an Schulstandorte

SSO für interne und externe Dienste

Mit Standardprotokollen wie OpenID ermöglicht schooladmin CIM Single Sign-On für alle Schul-IT-Systeme sowie externe Cloud-Dienste.

SSO für interne und externe Dienste

Mit Standardprotokollen wie OpenID ermöglicht schooladmin CIM Single Sign-On für alle Schul-IT-Systeme sowie externe Cloud-Dienste.

Automatische Verteilung an Schulstandorte

Nahtlose Integration mit schooladmin

CIM erweitert schooladmin um zentrale Benutzerverwaltung und nutzt bewährte Mechanismen für Importprozesse, Schuljahreswechsel und Rechtevergabe.

Automatische Verteilung an Schulstandorte
Automatische Verteilung an Schulstandorte

Zentrale Verwaltung von Einstellungen

Administrative Einstellungen werden einmal definiert und automatisch an alle angeschlossenen Standorte übertragen – effizient und fehlerfrei.

Zentrale Verwaltung von Einstellungen

Administrative Einstellungen werden einmal definiert und automatisch an alle angeschlossenen Standorte übertragen – effizient und fehlerfrei.

Automatische Verteilung an Schulstandorte

Reduzierter Aufwand

Benutzer und Gruppen müssen nicht mehr in jeder Schule separat gepflegt werden, sondern werden zentral verwaltet – das spart Zeit und ermöglicht die konsistente Umsetzung von Richtlinien. Der Umgang mit bewährten Windows-Technologien ist einfach nutzbar ohne aufwändige Schulungen auf fremde Systeme.

Kostenersparnis

Automatisierung und Standardisierung führen zu geringeren Betriebskosten und optimieren den Ressourceneinsatz

Bessere Nutzererfahrung und Entlastung  Lehrkräfte

Lehrkräfte können sich mit derselben Anmeldekennung an jedem Standort anmelden, was die Arbeit an mehreren Schulen erleichtert.

Höhere IT-Sicherheit

Durch klare Rechteverwaltung und zentrale Kontrolle werden Sicherheitsrisiken minimiert und die Einhaltung von Datenschutzvorgaben gewährleistet.

Skalierbar und zukunftssicher

Neue Standorte und Systeme lassen sich problemlos integrieren. Damit wächst schooladmin CIM mit den Anforderungen der Bildungseinrichtungen.

Einfache Nutzung externer Cloud-Dienste

Dank Standard-Schnittstellen können Cloud-Dienste sicher und ohne zusätzliche Anmeldungen in den Schulbetrieb integriert werden.

Ganzheitliche Lösung mit Middleware

CIM kombiniert zentrale Benutzerverwaltung mit der Middleware von schooladmin und stellt sicher, dass alle Systeme nahtlos zusammenarbeiten – ohne Patchwork-Lösungen.

Häufige Fragen zum Thema Datenschutz in der Schule

  1. Integrierte Funktion innerhalb der Oberfläche von Schooladmin:
    Der Schuljahreswechsel ist vollständig in die intuitive Benutzeroberfläche integriert – keine externen Tools oder Skripte erforderlich.
  2. Geführter Schritt-für-Schritt-Prozess:
    Schooladmin leitet den Anwender sicher durch den gesamten Schuljahreswechsel und sorgt für eine einfache Handhabung.
  3. Automatische Anpassung der Benutzerstrukturen:
    Klassen- und Kurszuweisungen erfolgen automatisch basierend auf den neuen Daten, ohne dass manuelle Eingriffe notwendig sind.
  4. Rücksetzfunktion:
    Fehlerhafte Schuljahreswechsel können ohne Wiederherstellung eines Server-Backups rückgängig gemacht werden – ohne Datenverlust oder Ausfallzeiten.
  5. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten:
    Spezifische Sonderfälle lassen sich flexibel und bedarfsgerecht abbilden.

Mit Schooladmin wird der Schuljahreswechsel zu einem reibungslosen und sicheren Prozess. Durch die Kombination aus Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität sparen Schulen nicht nur Zeit und Kosten, sondern minimieren auch typische Fehlerquellen.

Gestalten Sie Ihre Schulverwaltung effizienter mit Schooladmin – die Lösung, die Ihre IT-Prozesse vereinfacht und für einen reibungslosen Schuljahresstart sorgt

Wir freuen uns Sie kennenzulernen

Coffee Chat

Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.

Unverbindlich | Ungezwungen | Einfach mal quatschen

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen oder wünschen nähere Informationen zu unseren Leistungen oder
Produkten? Dann nutzen Sie doch unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach
unter folgender Telefonnummer an: 0208 46959-60