Updates verteilen

Updates zuverlässig und unterrichtsfreundlich verteilen

Mit schooladmin behalten Sie die Kontrolle über alle Updates – automatisiert, zeitgesteuert und fehlertolerant. Dank intelligenter Vorabprüfung und zentralem Management starten Updates nur außerhalb des Unterrichts und laufen auch bei Teilfehlern reibungslos weiter.

Datenschutz

Zeitgesteuerte und zentrale Ausführung

Windows-Updates und Anwendungen werden zentral und automatisch außerhalb der Unterrichtszeiten verteilt. So bleiben alle Geräte während des Schultags uneingeschränkt nutzbar. Das Netzwerk wird entlastet und Nutzungskonflikte vermieden.

Zeitgesteuerte und zentrale Ausführung

Windows-Updates und Anwendungen werden zentral und automatisch außerhalb der Unterrichtszeiten verteilt. So bleiben alle Geräte während des Schultags uneingeschränkt nutzbar. Das Netzwerk wird entlastet und Nutzungskonflikte vermieden.

Datenschutz

Intelligente Paketlogik

Mit einer speziellen Paketlogik werden Anwendungsupdates optimal vorbereitet und automatisiert installiert. Fehlerprotokolle unterstützen bei der schnellen Problemlösung.

Betriebssystem vollautomatisch installieren-Multicast
Betriebssystem vollautomatisch installieren-Anpassbare Installationsprofile

Fehlerrobuste Verteilung

Betriebssystem- und Softwareupdates werden so gesteuert, dass auch bei auftretenden Fehlern die Verteilung kontrolliert weitergeführt wird. Die intuitive Oberfläche ist per Webbrowser von überall bedienbar.

Fehlerrobuste Verteilung

Betriebssystem- und Softwareupdates werden so gesteuert, dass auch bei auftretenden Fehlern die Verteilung kontrolliert weitergeführt wird. Die intuitive Oberfläche ist per Webbrowser von überall bedienbar.

Betriebssystem vollautomatisch installieren-Anpassbare Installationsprofile

Zentrales Management mit CSM

Mit Central Site Management (CSM) werden Updates einmal zentral eingepflegt und von dort automatisch an alle Standorte gepusht. Der einzigartige Updateprozess, der speziell für digitale Schulen entwickelt wurde, sorgt dafür, dass vor Ort kein weiterer manueller Eingriff nötig ist. So sparen IT-Administratoren erheblich Zeit und reduzieren den Aufwand für die Pflege mehrerer Standorte.

Betriebssystem vollautomatisch installieren-Anpassbare Installationsprofile
Betriebssystem vollautomatisch installieren-Anpassbare Installationsprofile

Protokollierung und Nachbearbeitung

Fehlgeschlagene Teil-Updates werden dokumentiert und zurückgestellt, ohne dass der gesamte Update-Prozess gestoppt wird. Administratoren/Medienbeauftragte können die protokollierten Fehlermeldungen gezielt nachbearbeiten, ohne dass andere Geräte blockiert werden.

Protokollierung und Nachbearbeitung

Fehlgeschlagene Teil-Updates werden dokumentiert und zurückgestellt, ohne dass der gesamte Update-Prozess gestoppt wird. Administratoren/Medienbeauftragte können die protokollierten Fehlermeldungen gezielt nachbearbeiten, ohne dass andere Geräte blockiert werden.

Betriebssystem vollautomatisch installieren-Anpassbare Installationsprofile

Sicherer Schulbetrieb

Updates laufen auch bei Problemen mit Einzelgeräten weiter. Somit bleiben Unterrichtsgeräte vollständig einsatzfähig – und flächendeckende Ausfälle werden komplett vermieden. Die zeitgesteuerten Updateprozesse gewährleisten den störungsfreien Unterricht, während die Schul-IT immer auf dem neuesten Stand ist.

Zentrale Steuerung

Durch das zentrale Einpflegen und automatische Verteilen der Updates über das CSM können Schulträger mit mehreren Standorten die IT effizient verwalten. Dieser speziell für die Anforderungen digitaler Schulen entwickelte Prozess spart enorm Zeit und personellen Aufwand und garantiert eine konsistente Systempflege.

Höchste Sicherheit

Regelmäßige Updates sorgen für den Schutz der Schul-IT vor Sicherheitslücken und gewährleisten den zuverlässigen Betrieb aller Systeme.

Skalierbarkeit

Das zentrale Update-Management ist ideal für Schulträger mit mehreren Standorten, da alle Geräte zentral verwaltet und trotzdem individuell gesteuert werden können.

Häufige Fragen zum Thema Datenschutz in der Schule

  1. Integrierte Funktion innerhalb der Oberfläche von Schooladmin:
    Der Schuljahreswechsel ist vollständig in die intuitive Benutzeroberfläche integriert – keine externen Tools oder Skripte erforderlich.
  2. Geführter Schritt-für-Schritt-Prozess:
    Schooladmin leitet den Anwender sicher durch den gesamten Schuljahreswechsel und sorgt für eine einfache Handhabung.
  3. Automatische Anpassung der Benutzerstrukturen:
    Klassen- und Kurszuweisungen erfolgen automatisch basierend auf den neuen Daten, ohne dass manuelle Eingriffe notwendig sind.
  4. Rücksetzfunktion:
    Fehlerhafte Schuljahreswechsel können ohne Wiederherstellung eines Server-Backups rückgängig gemacht werden – ohne Datenverlust oder Ausfallzeiten.
  5. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten:
    Spezifische Sonderfälle lassen sich flexibel und bedarfsgerecht abbilden.

Mit Schooladmin wird der Schuljahreswechsel zu einem reibungslosen und sicheren Prozess. Durch die Kombination aus Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität sparen Schulen nicht nur Zeit und Kosten, sondern minimieren auch typische Fehlerquellen.

Gestalten Sie Ihre Schulverwaltung effizienter mit Schooladmin – die Lösung, die Ihre IT-Prozesse vereinfacht und für einen reibungslosen Schuljahresstart sorgt

Wir freuen uns Sie kennenzulernen

Coffee Chat

Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.

Unverbindlich | Ungezwungen | Einfach mal quatschen

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen oder wünschen nähere Informationen zu unseren Leistungen oder
Produkten? Dann nutzen Sie doch unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach
unter folgender Telefonnummer an: 0208 46959-60