Konfigurationsmanagement

Einheitlich, sicher, unter Kontrolle

Das Konfigurationsmanagement von schooladmin setzt neue Maßstäbe im Bildungsbereich. Ob WLAN-Zugänge, Benutzerrechte oder Sicherheitseinstellungen – jede Konfiguration wird zentral definiert, auf Knopfdruck verteilt und dokumentiert. Statt Geräte manuell zu konfigurieren, läuft alles automatisiert, einheitlich und wiederholbar ab.

Konfigurationsmanagement ist eine Schlüsselkomponente für effiziente und sichere IT in Schulen – weniger Aufwand, mehr Übersicht, höchste Betriebssicherheit.

Einzigartige Update-Verteilung

Schooladmin ermöglicht die zentrale und automatisierte Verteilung von Hardware-Updates (z. B. BIOS), Treiberaktualisierungen, Betriebssystem-Patches und Software-Upgrades. Zeitgesteuerte Jobs werden außerhalb der Unterrichtszeit gestartet, um den Schulbetrieb nicht zu beeinträchtigen.

Einzigartige Update-Verteilung

Schooladmin ermöglicht die zentrale und automatisierte Verteilung von Hardware-Updates (z. B. BIOS), Treiberaktualisierungen, Betriebssystem-Patches und Software-Upgrades. Zeitgesteuerte Jobs werden außerhalb der Unterrichtszeit gestartet, um den Schulbetrieb nicht zu beeinträchtigen.

Automatisierte, wiederkehrende Jobs

Mit schooladmin werden wiederkehrende Aufgaben wie Updates oder Konfigurationsanpassungen einmalig geplant und dann automatisch in festgelegten Intervallen ausgeführt. Sie kontrollieren nur noch die Protokolle – ein Alleinstellungsmerkmal für die Schul-IT.

Powershell- und Skriptintegration

Die Unterstützung jeder ausführbaren Datei, einschließlich Powershell-Skripten, bietet maximale Flexibilität und Geschwindigkeit. Sie können damit flexibel und sofort auf jegliche Änderungen reagieren und an allen Geräten direkt umsetzen. – von der Softwareinstallation bis zu individuellen Konfigurationsänderungen.

Powershell- und Skriptintegration

Die Unterstützung jeder ausführbaren Datei, einschließlich Powershell-Skripten, bietet maximale Flexibilität und Geschwindigkeit. Sie können damit flexibel und sofort auf jegliche Änderungen reagieren und an allen Geräten direkt umsetzen. – von der Softwareinstallation bis zu individuellen Konfigurationsänderungen.

Lebenszyklus-Management der Endgeräte

Von der Inbetriebnahme bis zur automatisierten Datenlöschung am Ende ihrer Nutzungsdauer begleitet schooladmin die Geräte. Anschließend werden die Rechner sicher und effizient aus der IT-Umgebung entfernt – ohne manuellen Aufwand und mit maximaler Sicherheit.

Einzigartige Funktionalität

Keine andere Lösung bietet die Breite und Tiefe des Konfigurationsmanagements, wie sie schooladmin speziell für Schulen entwickelt hat. Diese Exklusivität macht es zur unverzichtbaren Lösung für alle Bildungseinrichtungen – natürlich ohne Schulungsaufwand und für alle Lehrkräfte nutzbar!

Minimierter Administrations- und Supportaufwand

Neue Rechner können schneller in Betrieb genommen werden, die laufende Betreuung auch vieler Rechner wird stark vereinfacht. Intensive Administrationsaufwände durch Wildwuchs-Konfigurationen werden abgeschafft.

Schnell und flexibel reagieren

Die Unterstützung von Skripten und ausführbaren Dateien ermöglicht die flexible Umsetzung individueller Anforderungen, und eine schnelle Reaktion bei Störungen, Softwareproblemen oder Richtlinienänderung.

Maximale Verfügbarkeit und IT-Sicherheitt

Proaktive Updates, konsistente Sicherheitsrichtlinien und eine intelligente Fehlerbehandlung sorgen dafür, dass Endgeräte jederzeit verfügbar und sicher sind – eine Grundvoraussetzung für den reibungslosen Betrieb in Schulen. Die Zeitgesteuerte Ausführung außerhalb der Unterrichtszeiten gewährleistet, dass der Schulbetrieb störungsfrei bleibt.

Häufige Fragen zum Thema Datenschutz in der Schule

  1. Integrierte Funktion innerhalb der Oberfläche von Schooladmin:
    Der Schuljahreswechsel ist vollständig in die intuitive Benutzeroberfläche integriert – keine externen Tools oder Skripte erforderlich.
  2. Geführter Schritt-für-Schritt-Prozess:
    Schooladmin leitet den Anwender sicher durch den gesamten Schuljahreswechsel und sorgt für eine einfache Handhabung.
  3. Automatische Anpassung der Benutzerstrukturen:
    Klassen- und Kurszuweisungen erfolgen automatisch basierend auf den neuen Daten, ohne dass manuelle Eingriffe notwendig sind.
  4. Rücksetzfunktion:
    Fehlerhafte Schuljahreswechsel können ohne Wiederherstellung eines Server-Backups rückgängig gemacht werden – ohne Datenverlust oder Ausfallzeiten.
  5. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten:
    Spezifische Sonderfälle lassen sich flexibel und bedarfsgerecht abbilden.

Mit Schooladmin wird der Schuljahreswechsel zu einem reibungslosen und sicheren Prozess. Durch die Kombination aus Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität sparen Schulen nicht nur Zeit und Kosten, sondern minimieren auch typische Fehlerquellen.

Gestalten Sie Ihre Schulverwaltung effizienter mit Schooladmin – die Lösung, die Ihre IT-Prozesse vereinfacht und für einen reibungslosen Schuljahresstart sorgt

Wir freuen uns Sie kennenzulernen

Coffee Chat

Lassen Sie uns einfach mal locker miteinander sprechen und uns kennenlernen.

Unverbindlich | Ungezwungen | Einfach mal quatschen

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen oder wünschen nähere Informationen zu unseren Leistungen oder
Produkten? Dann nutzen Sie doch unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach
unter folgender Telefonnummer an: 0208 46959-60